• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsches Handwerk weiter in der Krise

Handwerksbetriebe schauen weiter pessimistisch in die Zukunft

by Ingo Noack
2024/05
in Wirtschaft
0
Deutsches Handwerk weiter in der Krise

Deutsches Handwerk weiter in der Krise

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zentralverband des Deutschen Handwerks fordert politische Maßnahmen zur Unterstützung

Deutsches Handwerk weiter in der Krise – Im ersten Quartal 2024 zeigt sich kein Anzeichen für einen wirtschaftlichen Aufschwung im deutschen Handwerk.

Die Konjunkturlage hat sich weiter verschlechtert, was zu einer zunehmend pessimistischen Einschätzung unter den Handwerkern führt.

Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, betont die dringende Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur Unterstützung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks.

Nur 43 Prozent der Handwerksbetriebe berichten von einer guten Geschäftslage

Die Baukonjunktur und die Nachfrage aus der Industrie sind besonders schwach, was sich negativ auf die Geschäftslage vieler Handwerksbetriebe auswirkt.

Lediglich 43 Prozent der Betriebe berichten von einer guten Geschäftslage, ein Indikator für die breite Unzufriedenheit in der Branche.

Während das Baugewerbe und die Industriezulieferer unter der schlechten Konjunktur leiden, gibt es Branchen, die von einem Anstieg des Konsums profitieren, allerdings reicht dies nicht aus, um die Gesamtsituation des Handwerks zu stabilisieren.

Umsatzrückgang im Handwerk für 2024 erwartet – Deutsches Handwerk weiter in der Krise

Für das Gesamtjahr 2024 wird ein realer Umsatzrückgang im Handwerkssektor erwartet. Dittrich kritisiert insbesondere die hohe Steuer- und Abgabenlast sowie die bürokratischen Hürden, die kleine und mittlere Handwerksbetriebe überproportional belasten.

Er fordert ein „mutiges, mittelstandsorientiertes Wachstumspaket“, das insbesondere Bildungsförderung und Wettbewerbsstärkung umfasst, um den Herausforderungen der Branche entgegenzuwirken.

Deutsches Handwerk weiter in der Krise
Deutsches Handwerk weiter in der Krise

Die politische Landschaft, insbesondere die anstehenden Haushaltsverhandlungen zwischen der Bundesregierung und der FDP, bietet wenig Hoffnung auf schnelle Lösungen. Diskussionen um eine Reform der Schuldenbremse stehen im Raum, jedoch ohne konkrete Pläne für deren Umsetzung.

Trotz der düsteren Prognosen sieht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Anzeichen für eine konjunkturelle Aufhellung, was jedoch von vielen in der Branche angezweifelt wird.

Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Hintergrund – Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ist die Dachorganisation des deutschen Handwerks und vertritt die Interessen von rund einer Million Betrieben mit mehr als fünf Millionen Beschäftigten. Der ZDH fungiert als Stimme des Handwerks auf nationaler und internationaler Ebene und engagiert sich für die Förderung und Weiterentwicklung des Sektors.

Gegründet wurde der Verband, um ein einheitliches Sprachrohr für die Handwerksbetriebe gegenüber Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu schaffen. Der ZDH berät und unterstützt seine Mitglieder in rechtlichen, wirtschaftlichen und bildungspolitischen Themen. Er nimmt Einfluss auf Gesetzgebungsprozesse, um die Rahmenbedingungen für Handwerksunternehmen zu verbessern und deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Deutsches Handwerk weiter in der Krise.

Eines der Hauptziele des ZDH ist es, das duale Ausbildungssystem zu fördern und die Qualifikation der Arbeitskräfte zu sichern. Der Verband setzt sich auch für die Fort- und Weiterbildung der Handwerker ein und kümmert sich insbesondere um den Erhalt und die Weitergabe traditioneller Fertigkeiten.

Die Organisation arbeitet eng mit regionalen Handwerkskammern und Fachverbänden zusammen, die direkte Unterstützung und Dienstleistungen für die Handwerksbetriebe anbieten. Der ZDH organisiert außerdem Kampagnen und Veranstaltungen, um das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des Handwerks zu stärken und junge Menschen für eine Karriere im Handwerk zu begeistern.

Deutsches Handwerk weiter in der Krise – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutsches Handwerk weiter in der Krise
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Streikgefahr in der Baubranche

Streikgefahr in der Baubranche

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Landwirte konfrontieren Habeck

Landwirte konfrontieren Habeck

2 Jahren ago
Zecken aus der Luft

Zecken aus der Luft

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen