• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kritische Infrastruktur

Faeser fordert besseren Schutz für Flughäfen und Bahnhöfe

by Martina Raspudic
2023/07
in die Politik
0
Kritische Infrastruktur

Kritische Infrastruktur

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesinnenministerin Faeser fordert besseren Schutz der kritischen Infrastruktur in Deutschland

Kritische Infrastruktur – Bundesinnenministerin Nancy Faeser hob die Notwendigkeit hervor, die Sicherheitsmaßnahmen für Deutschlands kritische Infrastrukturen zu verstärken.

Sie konzentrierte sich insbesondere auf Bahnhöfe und Flughäfen und betonte, dass ein erhebliches Risiko bestehe, wenn diese Schlüsselbereiche nicht ausreichend geschützt seien.

Faeser forderte klar und deutlich einen besseren Schutz der kritischen Infrastruktur, einschließlich der Verkehrsnetze.

Sie wies auf die Notwendigkeit hin, Notfallpläne für den Fall auszuarbeiten, dass Bahnleitungen durchtrennt werden, um Chaos und mögliche Gefahren zu vermeiden.

Sie betonte auch, dass die aktuelle Situation, in der Klimaaktivisten leichten Zugang zu Flughafenlandebahnen haben, nicht hinnehmbar ist.

Die jüngsten Aktionen der Klimaaktivisten der Letzten Generation, die die Landebahnen in den Flughäfen von Hamburg und Düsseldorf besetzten, führten zu erheblichen Unterbrechungen und Störungen.

Krankenhäuser als Vorbild

Als sie auf mögliche Lösungswege angesprochen wurde, nannte Faeser Krankenhäuser als Vorbild für die Planung von Notfallsituationen.

Kritische Infrastruktur
Kritische Infrastruktur – Nancy Faeser

In Deutschlands Krankenhäusern gebe es bereits umfassende Notfallpläne und Protokolle für den Fall eines Stromausfalls, sagte sie und forderte, dass solche Vorsorgemaßnahmen auch auf andere kritische Bereiche ausgeweitet werden müssen.

Aufgrund von Bedrohungen wie dem Krieg in der Ukraine und Naturkatastrophen wie der Ahrflut im Jahr 2021 sieht Faeser die Notwendigkeit einheitlicher Vorschriften für alle Sektoren.

Die Welt habe sich verändert – deswegen müssten die Sicherheitsstandards angepasst werden, betonte die Ministerin.

Bundesweite Mindeststandards sollen festgelegt werden – Kritische Infrastruktur

Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, kündigte Faeser ein neues Gesetz an.

Dieses soll bundesweite Mindeststandards festlegen und so dazu beitragen, die Sicherheit und Belastbarkeit der kritischen Infrastrukturen in Deutschland zu gewährleisten.

Zur kritischen Infrastruktur zählen neben Bahnhöfen und Flughäfen auch der Gesundheitssektor, die Lebensmittelproduktion, digitale Infrastruktur, das Bankwesen, Verkehr, Trink- und Abwasser sowie Energie.

Kritische Infrastruktur – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kritische Infrastruktur
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Energiegiganten erwirtschaften Rekordgewinne

Energiegiganten Rekordgewinne

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Energietransporte erhalten im Schienenverkehr den Vorzug

Energietransporte erhalten im Schienenverkehr den Vorzug

3 Jahren ago
Unternehmen umgehen Sanktionen

Deutsche Unternehmen umgehen Sanktionen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen