• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Muslimischer Bürgermeister New York

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Kanadas Premierminister Carney entschuldigt sich bei Trump

    Mileis Partei triumphiert

    Mileis Partei triumphiert

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Angriff auf Franziska Giffey

Polizei ermittelt nach Angriff

by Ingo Noack
2024/05
in die Politik
0
Angriff auf Franziska Giffey

Angriff auf Franziska Giffey

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Franziska Giffey bei tätlichem Angriff verletzt

Angriff auf Franziska Giffey  – Die ehemalige Regierende Bürgermeisterin von Berlin und aktuelle Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey wurde bei einem tätlichen Angriff im Berliner Stadtteil Rudow leicht verletzt.

Ein Mann attackierte sie in einer Bibliothek mit einem Beutel, gefüllt mit hartem Inhalt, von hinten am Kopf und Nacken.

Die Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin gaben bekannt, dass der Polizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen übernommen habe.

Nach dem Vorfall begab sich Giffey kurzzeitig zur ambulanten Behandlung ihrer Kopf- und Nackenschmerzen ins Krankenhaus.

Zum Tatverdächtigen und seinem Motiv wurden zunächst keine weiteren Informationen veröffentlicht.

Angriff auf Politikerin in Dresden

Am selben Tag wurde auch eine Politikerin der Grünen in Dresden Opfer eines Angriffs, dessen Name vorerst nicht bekannt gegeben wurde.

Innenminister fordern härtere Strafen – Angriff auf Franziska Giffey

Die Berliner Innensenatorin Iris Spranger verurteilte den Angriff auf Giffey und betonte die Wichtigkeit des Schutzes politisch engagierter Menschen.

Sie verwies auf die jüngste Sondersitzung der Innenminister von Bund und Ländern, bei der sich die Minister für eine Verschärfung des Strafrechts aussprachen, insbesondere im Bereich der Körperverletzung und Nötigung.

Initiativen für besseren Schutz – Die Innenminister unterstützen Initiativen aus Bayern und Sachsen für eine höhere Strafzumessung zum Schutz von ehrenamtlich Engagierten und die Einführung eines neuen Straftatbestands gegen politisches Stalking.

Diese Maßnahmen sollen dazu dienen, Amts- und Mandatsträger sowie Ehrenamtliche vor bedrohlichen Übergriffen zu schützen und die Demokratie zu stärken.

Vier Verdächtige im Fokus polizeilicher Untersuchungen im Fall Ecke

In Dresden kam es am vergangenen Freitagabend zu einem bedauerlichen Vorfall, als der 41-jährige Sozialdemokrat Herr Ecke während der Anbringung von Wahlplakaten von einer Gruppe attackiert wurde, woraufhin er so schwere Verletzungen erlitt, dass eine chirurgische Intervention notwendig wurde.

Angriff auf Franziska Giffey
Angriff auf Franziska Giffey

Nach dem Ereignis äußerte sich Herr Ecke am Montag auf der Social-Media-Plattform X und sprach seinen Unterstützern seinen Dank für deren Solidarität aus.

Die Strafverfolgungsbehörden richten ihren Verdacht gegen vier junge Männer deutschen Ursprungs, die im Alter von 17 und 18 Jahren sind, als Verantwortliche für diese brutale Tat. Die genauen Motive für den Angriff sind derzeit noch nebulös, jedoch wird berichtet, dass einer der 17-jährigen Verdächtigen möglicherweise Verbindungen zur rechtsextremen Szene aufweist.

„Ein Risiko für die staatliche Demokratie“ – Angriff auf Franziska Giffey

Die Anschläge auf Herrn Ecke sowie weitere Amtsträger wurden von Innenministern scharf kritisiert. Sie sehen darin ein Zeichen zunehmend aggressiver gesellschaftlicher Strömungen, die sich nicht auf verbale Ausdrucksweisen beschränken, sondern Gewalt sowie hasserfüllte Propaganda nutzen, um politische Ambitionen zu realisieren, betonte Innenminister Stübgen.

Er wies darauf hin, dass solche Handlungen die Grundfesten der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ernsthaft gefährden. Zudem besteht die Gefahr, dass Bürgerinnen und Bürger eingeschüchtert werden und sich nicht mehr trauen, ihre Meinungen zu äußern oder sich aktiv zu engagieren.

Laut Stübgen kann die Polizei die zunehmende Verrohung des politischen Diskurses nicht im Alleingang bewältigen. Es bedarf einer umfassenden gesellschaftlichen Debatte, die über die Aufgaben und Befugnisse der Innenminister hinausgeht.

Angriff auf Franziska Giffey – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Angriff auf Franziska Giffey
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ende des Zweiten Weltkrieges

Ende des Zweiten Weltkrieges

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Britischer Premierminister tritt zurück

Britischer Premierminister tritt zurück

3 Jahren ago
Mietpreisbremse bis 2029 verlängert

Mietpreisbremse bis 2029 verlängert

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen