• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 8, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gastronomieumsatz im März

Deutsche Gastronomen machen im März weniger Umsatz

by Kerstin Thomanek
2024/05
in Wirtschaft
0
Gastronomieumsatz im März

Gastronomieumsatz im März

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Umsatz in der Gastronomie sinkt im März um 2,4 Prozent

Gastronomieumsatz im März – Die deutschen Gastronomen verzeichneten im März nach zuvor positiven Zuwächsen im Februar wieder schlechtere Geschäfte.

Der Umsatz im Gastgewerbe sank zum Vormonat preisbereinigt um 2,4 Prozent und nominal um 1,5 Prozent.

Trotz eines nominalen Plus von 2,1 Prozent im Vergleich zu März 2023, das hauptsächlich auf Preiserhöhungen zurückzuführen ist, ergibt sich preisbereinigt ein Rückgang von 0,9 Prozent.

Die Umsätze im Gastgewerbe liegen weiterhin deutlich unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Im Vergleich zu März 2019 sind die realen Umsätze um 13,3 Prozent niedriger.

Dieser anhaltende Rückgang zeigt, dass die Branche noch immer mit den Nachwirkungen der Pandemie zu kämpfen hat und sich nicht vollständig erholen konnte.

Mehrwertsteuer von 19 Prozent seit Anfang des Jahres

Seit dem 1. Januar 2024 gilt für Speisen in der Gastronomie wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent.

Während der Corona-Pandemie galt zeitweise ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz, der zum Jahreswechsel auslief.

Die Rückkehr zum regulären Steuersatz hat zu höheren Preisen geführt, was sich negativ auf die Konsumfreude der Gäste auswirkt und somit die Umsätze der Gastronomen belastet.

Gastronomieumsatz im März
Gastronomieumsatz im März

Branchenkenner rechnen mit weiteren Insolvenzen in der Gastronomie – Gastronomieumsatz im März

Branchenbeobachter erwarten aufgrund der gestiegenen Preise und der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine Zunahme von Insolvenzen in der Gastronomie.

Die höheren Kosten, gepaart mit einer weiterhin zurückhaltenden Nachfrage, erhöhen den Druck auf viele Betriebe.

Die gestiegenen Betriebskosten, insbesondere die höheren Lebensmittelpreise und Personalkosten, stellen eine zusätzliche Belastung dar, die viele Gastronomen in eine prekäre Lage bringt.

Gastgewerbe Hintergrund – Gastronomieumsatz im März

Das Gastgewerbe, auch bekannt als Hotellerie und Gastronomie, ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Dienstleistungssektors und spielt eine entscheidende Rolle in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie.

Als Schnittstelle zwischen Dienstleistung und Tourismus bildet es die Grundlage des Gastfreundschaftserlebnisses, indem es Reisenden und Einheimischen Unterkunft, Verpflegung und Erholung bietet.

Der Sektor teilt sich in verschiedene Bereiche auf: Hotels, Pensionen, Hostels und andere Unterkunftsformen dienen dazu, Gästen eine temporäre Heimat zu bieten. Restaurants, Cafés und Bars hingegen sorgen mit kulinarischen Angeboten für das leibliche Wohl.

Dieser facettenreiche Wirtschaftszweig umfasst ebenso Catering-Unternehmen und Eventlocation-Betreiber.

Der Erfolg im Gastgewerbe hängt unmittelbar von Kundenzufriedenheit und Erlebnisqualität ab. Hierbei spielen Faktoren wie Servicequalität, Ambiente, Angebotsgestaltung und Hygienestandards eine ausschlaggebende Rolle.

Investitionen in gut geschultes Personal, moderne Einrichtungen und Marketingstrategien sind zentral, um im stark konkurrierenden Markt zu bestehen.

Aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Personalisierung von Dienstleistungen prägen zudem das Gastgewerbe.

Betriebe müssen sich an neue Kundenbedürfnisse anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Trotz Herausforderungen durch wirtschaftliche Schwankungen und Krisen zeigt sich die Branche jedoch anpassungsfähig und bleibt ein wesentlicher Motor für die Wirtschaft vieler Regionen.

Gastronomieumsatz im März – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Gastronomieumsatz im März
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Gewinneinbruch in der Landwirtschaft

Gewinneinbruch in der Landwirtschaft

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bob Iger kehrt zu Disney zurück

Bob Iger kehrt zu Disney zurück

3 Jahren ago
Glücklich mit der Work-Life Balance

Glücklich mit der Work-Life Balance

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen