• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Abmahnung gegen Meta

Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta wegen Datennutzung von Usern ab

by Jan Graupner
2024/06
in Digital
0
Abmahnung gegen Meta

Abmahnung gegen Meta

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verbraucherzentrale NRW mahnt Meta wegen Datennutzung von Usern für Training von KI ab

Abmahnung gegen Meta – Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und Threads, nutzt die Daten seiner Nutzer für das Training von Künstlicher Intelligenz (KI).

Dies hat zu einer Abmahnung durch die Verbraucherzentrale NRW geführt, die von Meta verlangt, keine Nutzerdaten ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzer für KI-Modelle zu verwenden.

Meta Platforms Ireland Ltd. wurde aufgefordert, eine Unterlassungserklärung abzugeben.

Facebook analysiert private Fotos

Die Verbraucherzentrale NRW kritisiert, dass Meta die Nutzer zwar über eine Anpassung der Datenschutzerklärung informiert und auf ihr Widerspruchsrecht hingewiesen hat, jedoch sei das Widerspruchsverfahren zu umständlich gestaltet.

Darüber hinaus wird bemängelt, dass Facebook standardmäßig private Fotobibliotheken analysiert, was ebenfalls als problematisch angesehen wird.

Meta verteidigt sich und behauptet, dass ihr Vorgehen nicht gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoße.

Das Unternehmen beruft sich dabei auf ein „berechtigtes Interesse“, was jedoch von der Verbraucherzentrale NRW als unzureichend betrachtet wird.

Die Verbraucherschützer sehen in Metas Praxis einen klaren Verstoß gegen die Datenschutzrechte der User.

Nutzer konnten nicht wissen dass ihre Daten zum Training von KI verwendet wurden – Abmahnung gegen Meta

Ein zentraler Kritikpunkt ist, dass die Nutzer in der Vergangenheit nicht absehen konnten, dass ihre Daten für das Training von KI-Modellen verwendet werden könnten.

Meta hat nun bis zum 19. Juni Zeit, die geforderte Unterlassungserklärung abzugeben.

Sollte das Unternehmen dieser Aufforderung nicht nachkommen, droht eine Klage seitens der Verbraucherzentrale NRW.

Abmahnung gegen Meta
Abmahnung gegen Meta

Verbraucherzentrale Hintergrund – Abmahnung gegen Meta

Die Verbraucherzentrale ist eine zentrale Anlaufstelle für Konsumentenfragen und -probleme in Deutschland. Sie bietet umfassende Beratung und Unterstützung in verschiedensten Bereichen wie Ernährung, Gesundheit, Finanzen, Energie und digitale Welt.

Konsumenten können sich hier über ihre Rechte informieren, Hilfe bei Vertragsproblemen erhalten oder sich über aktuelle Verbraucherfallen und Betrugsmaschen aufklären lassen.

Die Organisation fungiert auch als Interessenvertretung der Verbraucher gegenüber Politik und Wirtschaft. Mit umfangreichen Tests und Analysen sorgt die Verbraucherzentrale für Transparenz im Markt und trägt dazu bei, dass Konsumenten informierte Entscheidungen treffen können.

Zusätzlich setzt sie sich für faire und verbraucherfreundliche Gesetze ein.

Um den Service nutzen zu können, bieten die Verbraucherzentralen bundesweit Beratungsstellen sowie Online- und Telefonberatung an.

Dadurch haben Verbraucher jederzeit unkomplizierten Zugang zu fundiertem Wissen und individueller Unterstützung.

Abmahnung gegen Meta – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

@Romain TALON – stock.adobe.com

Tags: Abmahnung gegen Meta
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
MHPArena Neckarstadion

MHPArena Neckarstadion

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Auftragseingänge Rückgang im Mai

Auftragseingänge Rückgang im Mai

1 Jahr ago
Katholische Kirche Deutschland

Katholische Kirche Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen