• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unternehmenspleiten auf Rekordhoch

Zahl der Unternehmenspleiten steigt im ersten Halbjahr um 30 Prozent an

by Ingo Noack
2024/06
in Wirtschaft
0
Unternehmenspleiten auf Rekordhoch

Unternehmenspleiten auf Rekordhoch

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der Unternehmenspleiten steigt im ersten Halbjahr auf höchsten Stand seit 2016

Unternehmenspleiten auf Rekordhoch – Im ersten Halbjahr 2024 haben in Deutschland insgesamt 11.000 Unternehmen Insolvenz angemeldet, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg von fast 30 Prozent bedeutet.

Dies ist der höchste Stand an Firmenpleiten seit 2016.

Die Ursachen für diesen deutlichen Anstieg sind vielfältig und reichen von den Nachwirkungen der Rezession im Jahr 2023 über anhaltende wirtschaftliche Krisen bis hin zu einer schwachen konjunkturellen Entwicklung.

Branchenübergreifender Anstieg der Unternehmenspleiten

Die Dienstleistungsbranche verzeichnete einen dramatischen Anstieg von 35 Prozent, was 6500 Insolvenzen entspricht.

Auch der Handel blieb nicht verschont und verzeichnete einen Anstieg der Insolvenzen um 20,4 Prozent.

Das Baugewerbe sah sich einem Anstieg von 27,5 Prozent gegenüber, während das verarbeitende Gewerbe einen Anstieg von 21,5 Prozent hinnehmen musste.

Diese Zahlen zeigen, dass die wirtschaftlichen Schwierigkeiten weit verbreitet und branchenübergreifend sind.

Ein besonders besorgniserregender Trend ist die Zunahme der Insolvenzen bei größeren Unternehmen.

Diese liegen weit über dem Niveau der vergangenen Jahre und deuten darauf hin, dass auch etablierte und vormals stabile Firmen zunehmend in finanzielle Schieflagen geraten.

Dies ist ein Indikator dafür, dass die wirtschaftlichen Herausforderungen nicht nur kleine und mittlere Unternehmen betreffen, sondern auch größere, langjährig bestehende Unternehmen.

Unternehmenspleiten auf Rekordhoch
Unternehmenspleiten auf Rekordhoch

Verbraucherinsolvenzen nehmen um sieben Prozent zu – Unternehmenspleiten auf Rekordhoch

Auch die Verbraucherinsolvenzen haben zugenommen, mit einem Anstieg von knapp sieben Prozent auf 35.400 Fälle im ersten Halbjahr 2024.

Diese Zunahme wird durch mehrere Faktoren begünstigt, darunter die anhaltende Inflation, hohe Zinsen und eine kürzlich verabschiedete Novelle des Verbraucherinsolvenzrechts.

Die steigenden Lebenshaltungskosten und die finanzielle Belastung durch hohe Zinsen führen dazu, dass immer mehr Verbraucher ihre Schulden nicht mehr bedienen können und Insolvenz anmelden müssen.

Das Baugewerbe spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und umfasst eine Vielzahl an Tätigkeiten, von der Planung und Konstruktion bis hin zur Instandhaltung von Gebäuden und Infrastrukturen. Es ist einer der größten und vielfältigsten Wirtschaftssektoren, der Architekten, Ingenieure, Handwerker und viele weitere Fachkräfte vereint.

Neue Technologien, wie BIM (Building Information Modeling) und nachhaltige Baumaterialien, revolutionieren die Branche und tragen zu effizienteren und umweltfreundlicheren Bauprozessen bei.

Trotz Herausforderungen, wie Fachkräftemangel und steigende Materialkosten, bleibt das Baugewerbe essenziell für das Wachstum und die Entwicklung moderner Gesellschaften.

Unternehmenspleiten auf Rekordhoch – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unternehmenspleiten auf Rekordhoch
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
UEFA EURO 2024

UEFA EURO 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

G7 Dringlichkeitssitzung

G7 Dringlichkeitssitzung

1 Jahr ago
ViveLaCar Auto-Abo

ViveLaCar Auto-Abo

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen