• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ingo Bodtke FDP – Portrait

Interview

by Ingo Noack
2024/07
in die Politik
0
Ingo Bodtke FDP - Portrait

Ingo Bodtke FDP - Portrait

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Interview mit Ingo Bodtke FDP, Mitglied des Deutschen Bundestags

Ingo Bodtke FDP Portrait – Einführung und Hintergrund:

Herr Bodtke, Sie haben einen ungewöhnlichen Karriereweg hinter sich – vom Fleischer zum Bundestagsabgeordneten.

Wie hat Ihre frühere Berufserfahrung Ihre politische Arbeit beeinflusst?

Christliches Elternhaus Prägung, Schwierigkeiten in der DDR.

Lernkurve und Herausforderungen:

Sie haben erwähnt, dass Sie in den letzten zwei Jahren so viel gelernt haben wie in den zehn Jahren zuvor. Was waren die größten Herausforderungen und Erkenntnisse in dieser Zeit?

Können Sie uns einen Einblick in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten geben und wie sich dieser von Ihrer früheren Tätigkeit unterscheidet?

Arbeit in der Koalition:

Wie erleben Sie die Zusammenarbeit innerhalb der Ampelkoalition, insbesondere im Landwirtschaftsausschuss?

Sie haben die Schwierigkeiten angesprochen, die sich aus den unterschiedlichen Positionen der Grünen und der FDP ergeben.

Gibt es konkrete Beispiele, wo diese Unterschiede besonders deutlich wurden?

Erzielte Erfolge:

Ingo Bodtke FDP - Portrait
Ingo Bodtke FDP – Portrait

Sie haben das Beispiel des Glyphosat-Verbots genannt, das Sie rückgängig machen konnten. Welche weiteren Erfolge konnten Sie in Ihrer bisherigen Zeit im Bundestag erreichen?

Welche persönlichen Projekte oder Initiativen sind Ihnen besonders wichtig und warum?

Herausforderungen und Kritik:

Sie haben die Bürokratie und den „Wasserkopf“ in Deutschland kritisiert.

Welche konkreten Vorschläge haben Sie, um diese Probleme zu lösen?

Sie haben erwähnt, dass der Krieg in der Ukraine und finanzielle Engpässe die Politik beeinflussen.

Wie sehen Sie die Rolle Deutschlands in solchen internationalen Krisen?

Arbeit für den Wahlkreis:

Welche besonderen Erfolge konnten Sie für Ihren Wahlkreis Mansfeld-Südharz erzielen?

Wie bringen Sie die Anliegen Ihres Wahlkreises in den Bundestag ein und welche Projekte sind derzeit in der Pipeline?

FDP und Regierungspolitik:

Sie haben die Rolle der FDP in der Regierung als teilweise oppositionell beschrieben.

Wie balancieren Sie diese Rolle mit den Anforderungen einer Regierungspartei?

Was wären Ihre Prioritäten, wenn Sie in der Regierungsarbeit mehr Einfluss hätten?

Persönliche Einschätzungen:

Wie würden Sie Ihre Arbeit und Ihren Erfolg im Bundestag persönlich bewerten?

Welche Note würden Sie sich geben und warum?

Gibt es Entscheidungen oder Momente, bei denen Sie im Nachhinein anders gehandelt hätten?

Haben Sie hier und da mal Ihre Meinung mal geändert?

Zukunft und Ausblick:

Würden Sie sich erneut für eine Teilnahme an der Ampelkoalition entscheiden, wenn Sie die Möglichkeit hätten?

Was sind Ihre langfristigen Ziele und Pläne für Ihre politische Karriere?

Allgemeine Fragen:

Wie sehen Sie die Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland und welche Rolle sollte die Politik dabei spielen?

Was sind Ihre Gedanken zur aktuellen Wirtschaftspolitik in Deutschland, insbesondere in Bezug auf die Förderung von Innovation und Unternehmensgründungen?

 

Ingo Bodtke FDP und Christian Lindner
Ingo Bodtke FDP und Christian Lindner

Wo gibt es die beste Wurst in Sachsen-Anhalt?

Was hat Sie am meisten in und an Berlin verwundert?

Wird die Koalition Bestand haben?

Wie stehen Sie zu den größten Ängsten der Deutschen?

Wie stehen Sie zur Migration?

Sehen Sie eine Obergrenze bei der Migration?

Ich finde die hohen Auflagen für kleine Fleischer / Schlachter übertrieben, dass führt zum Sterben der Betriebe und weniger Vielfalt.

Warum ist die AfD so stark in den neuen Ländern?

Christliches Elternhaus Neuapostolische Kirche – Ingo Bodtke FDP Portrait

Kontakte nach Afrika?

Welche Vorbilder haben Sie?

Wie stehen Sie zu den Bauern Protesten?

Ingo Bodtke FDP – Portrait – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ingo Bodtke FDP - Portrait
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Deutschlandticket 2024

Deutschlandticket 2024

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Investitionen für russische Armee

Putin nahm hohe Investitionen für russische Armee vor

3 Jahren ago
Leitzins bleibt unverändert Juli

Leitzins bleibt unverändert Juli

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen