• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Milliardenverlust Halbjahresbilanz

Deutsche Bahn

by Kerstin Thomanek
2024/07
in die Politik
0
Milliardenverlust in der Halbjahresbilanz

Milliardenverlust in der Halbjahresbilanz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Bahn plant massiven Stellenabbau

Milliardenverlust Halbjahresbilanz – Die Deutsche Bahn hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro verzeichnet.

Verschiedene Faktoren wie Streiks, Extremwetterereignisse, Baustellen und eine zurückgehende Nachfrage haben das Konzernergebnis deutlich verschlechtert.

Um auf die finanzielle Schieflage zu reagieren, plant der Konzern einen drastischen Stellenabbau in den kommenden Jahren.

Umfangreiche Stellenstreichungen geplant

Wie der Finanzchef der Deutschen Bahn, Levin Holle, mitteilte, sollen in den nächsten fünf Jahren rund 30.000 Vollzeitstellen wegfallen.

Besonders betroffen wird die Verwaltung sein, wo bereits in diesem Jahr der Abbau von etwa 1.500 Stellen vorgesehen ist.

„Wir müssen in Zukunft mehr Bahn mit weniger Menschen schaffen,“ betonte Holle.

Durch verstärkte Digitalisierung und Automatisierung sollen viele administrative Aufgaben effizienter gestaltet werden.

Vorgeschmack aus dem Vorjahr – Milliardenverlust Halbjahresbilanz

Im selben Zeitraum des Vorjahres hatte die Deutsche Bahn bereits einen Verlust von 71 Millionen Euro gemeldet.

Trotz der aktuellen Lage ist Bahnchef Richard Lutz optimistisch und geht davon aus, dass die Bahn zumindest operativ bis Ende des Jahres 2024 wieder schwarze Zahlen schreiben wird.

Milliardenverlust Halbjahresbilanz
Milliardenverlust Halbjahresbilanz – Deutsche Bahn

Er verweist darauf, dass das Unternehmen im letzten Jahr schon Vorleistungen bei zahlreichen Investitionen in die Infrastruktur erbracht hat.

Für das laufende Jahr werden erhebliche Rückzahlungen des Bundes erwartet. Der Konzernumsatz lag bei 22,31 Milliarden Euro, was einem Rückgang von drei Prozent entspricht.

Externe Faktoren belasten das Ergebnis

Das schlechte Ergebnis wird laut der Bahn vor allem durch externe Faktoren verursacht. Extremwetterereignisse in einem bisher nicht dagewesenen Ausmaß haben die bereits sanierungsbedürftige Schieneninfrastruktur extrem belastet.

Besonders der Personen- und Güterverkehr litt unter diesen Bedingungen. Zusätzlich verschärften Streiks und Havarien wie im Rauhebergtunnel die betriebliche und finanzielle Situation.

Die Nachfrage der Kundschaft ging ebenfalls zurück. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 nutzten nur 64,2 Millionen Reisende die Fernverkehrszüge der Bahn – ein Rückgang von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Schlechte Pünktlichkeitswerte und infrastrukturelle Herausforderungen

Die Pünktlichkeit im Fernverkehr lag im ersten Halbjahr 2024 bei nur 62,7 Prozent, während eine Quote von 70 Prozent angestrebt war. Insgesamt erreichte der Schienenpersonenverkehr des Unternehmens eine Pünktlichkeitsquote von 90,1 Prozent.

Besonders der Juni war herausfordernd, da Überflutungen, Dammschäden und Hangrutsche den Bahnverkehr massiv beeinträchtigten. Fast jeder zweite Zug war verspätet, wobei die Pünktlichkeitsquote auf 52,9 Prozent fiel.

Trotz der schlechten Quote war der Juni aufgrund der Fußball-Europameisterschaft der umsatzstärkste Monat in der Geschichte der Bahn.

DB Schenker bleibt ein Lichtblick – Milliardenverlust Halbjahresbilanz

Selbst die gut laufende Logistiktochter DB Schenker konnte die Verluste im ersten Halbjahr nicht ausgleichen.

Das zum Verkauf stehende Unternehmen erwirtschaftete einen operativen Gewinn (Ebit) von 520 Millionen Euro, was jedoch 100 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum ist.

Verkehrsminister Volker Wissing fordert schnelle Maßnahmen

Angesichts der schlechten Halbjahresbilanz sieht Bundesverkehrsminister Volker Wissing dringenden Handlungsbedarf bei der Bahn.

Milliardenverlust in der Halbjahresbilanz
Milliardenverlust in der Halbjahresbilanz – Volker Wissing

„Wir müssen das Netz schnellstmöglich in einen Zustand versetzen, der der hohen Nachfrage sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr gerecht wird,“ mahnte der FDP-Politiker.

Der Bund habe die finanziellen Mittel bereitgestellt und die gesetzliche Grundlage für die Generalsanierung des Bahnnetzes geschaffen.

Jetzt sei die Deutsche Bahn gefordert, diese Vorgaben umzusetzen.

Zukunftspläne: Sanierung des Streckennetzes bis 2030 – Milliardenverlust Halbjahresbilanz

Die Deutsche Bahn plant eine umfangreiche Sanierung ihres Streckennetzes bis zum Jahr 2030. Insbesondere 40 vielbefahrene Streckenabschnitte, insgesamt etwa 4.000 Kilometer, sollen instandgesetzt und ausgebaut werden.

Der Startschuss für diese Großprojekte fiel vor rund anderthalb Wochen mit der Sperrung der Riedbahn zwischen Frankfurt am Main und Mannheim.

Milliardenverlust Halbjahresbilanz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Milliardenverlust in der Halbjahresbilanz
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Israel Vergeltungsschläge im Libanon

Israel Vergeltungsschläge im Libanon

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wohnungsbau Projektabbrüche

Wohnungsbau Projektabbrüche

2 Jahren ago
Überalterung der Bevölkerung in Deutschland

Überalterung der Bevölkerung in Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen