• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Schutz von Einsatzkräften und Politikern

by Kerstin Thomanek
2024/09
in die Politik
0
Schutz von Einsatzkräften und Politikern

Schutz von Einsatzkräften und Politikern - Marco Buschmann

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundeskabinett beschließt strengeren Schutz für Einsatzkräfte und Politiker – Schutz von Politikern wird verschärft

Schutz von Einsatzkräften und Politikern – Angesichts der zunehmenden Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und Politiker hat das Bundeskabinett eine weitreichende Änderung des Strafgesetzbuches beschlossen.

Ziel ist es, die wachsende Gewalt gegen diese Personengruppen zu bekämpfen und die Hemmschwelle für Übergriffe zu erhöhen.

Eine der zentralen Änderungen betrifft den Schutz von Verfassungsorganen.

Dieser wird künftig auch auf Mitglieder kommunaler und europäischer Gremien ausgeweitet. Damit sollen Übergriffe auf Politiker auf diesen Ebenen künftig härter bestraft werden.

Angriffe auf diese Personengruppen können nun mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden.

Diese Verschärfung der Gesetze soll dazu beitragen, dass Angriffe auf gewählte Vertreter und Entscheidungsträger weiter eingedämmt werden.

Locken von Einsatzkräften in einen Hinterhalt wird hart bestraft

Neben dem Schutz für Politiker wird auch der Schutz für Einsatzkräfte verstärkt.

Schutz von Einsatzkräften und Politikern
Schutz von Einsatzkräften und Politikern – Marco Buschmann

Bisher galten verschärfte Strafen hauptsächlich für Polizisten und Rettungskräfte, doch künftig werden auch Feuerwehrleute und der Katastrophenschutz in diese Schutzvorschriften einbezogen.

Besonders schwere Fälle, wie das Locken von Einsatzkräften in einen Hinterhalt, werden ebenfalls mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft.

Sicherheitskräfte sollen mit Tasern ausgestattet werden – Schutz von Einsatzkräften und Politikern

Als weitere Maßnahme plant die Bundesregierung, Sicherheitskräfte vermehrt mit Elektroschockpistolen, sogenannten Tasern, auszustatten. Diese sollen dabei helfen, sich in gefährlichen Situationen besser zu verteidigen und die Gewalt gegen Einsatzkräfte einzudämmen.

Justizminister Marco Buschmann und Innenministerin Nancy Faeser betonten bei der Vorstellung der Maßnahmen, dass der Schutz von Personen, die im Dienst der Gesellschaft stehen, zwingend verbessert werden müsse.

Die zunehmenden Übergriffe seien ein klares Zeichen dafür, dass die Hemmschwelle zur Gewalt gegenüber Einsatzkräften und Politikern gesunken sei.

Schutz von Einsatzkräften und Politikern – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schutz von Einsatzkräften und Politikern
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Wirecard Schadenersatz

Wirecard Schadenersatz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundesbank warnt vor Trumps Zollanhebungen

Bundesbank warnt vor Trumps Zollanhebungen

11 Monaten ago
Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen

Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen