• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Januar 29, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Corona-Arbeitsschutzverordnung endet im Februar

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    140 unbesetzte Pflichtstandorte der Post in Deutschland

    Containern soll straffrei werden

    Containern soll straffrei werden

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Ukraine Waffenlieferungen verzögern sich

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen

Kostensteigerungen und Mangel an Fachpersonal bleiben eine anhaltende Herausforderung

by Ingo Noack
Dezember 12, 2022
in Wirtschaft
0
Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen

Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen

0
SHARES
36
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die deutschen Mittelständler sind von der Energieknappheit stark betroffen

Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen – Die Energiekrise ist eine ernste Bedrohung für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Mittelstandsunternehmen. 88 Prozent der befragten Unternehmer erklärten, dass die gestiegenen Energiekosten ihr Unternehmen belasten. Vor einem halben Jahr waren es nur 82 Prozent der Unternehmer, die diese Aussage getroffen haben.

Die aktuelle Lagebeurteilung der deutschen Mittelstandsunternehmen ist weiterhin zufriedenstellend. Diese Einschätzung wird insbesondere durch die Verminderung der Investitionsneigung bestärkt: Denn im Gegensatz zu den Vorjahren steigt der Anteil der befragten Unternehmer, die in diesem Jahr mehr investieren als in den letzten 12 Monaten, deutlich an.

Der Fachkräftemangel ist weiterhin ein wichtiges Problem für den Mittelstand, vier von fünf Befragten identifizieren ihn auch weiterhin als dringendes Problem. In der Frühjahrsumfrage waren es mit 83 Prozent der Befragten aber noch etwas mehr gewesen.

Auf Rang 3 der von den Mittelständlern derzeit meistgenannten Problemfelder folgt wie schon in der Frühjahrsumfrage die Sorge um die hohen Rohstoff- und Materialkosten.

Auch dies betrifft rund 80 Prozent der Befragten und damit nur marginal weniger als vor einem halben Jahr (81 Prozent). Im Bau und im Ernährungsgewerbe sind es sogar jeweils 91 Prozent. Noch im Frühjahr 2021 belasteten die Rohstoff- und Materialkosten für knapp 56 Prozent der Befragten.

Sorge um die hohen Rohstoff- und Materialkosten

Die bilanzpolitischen Maßnahmen der mittelständischen Firmenkunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken haben in den Jahren 2020 und 2021 weiter zur Verbesserung der Bilanzqualität geführt.

Nach aktuellem Datensatz kletterte der Bilanzqualitätsindex 2020 um unerwartet deutliche 26,8 Punkte auf 154,7 Punkte an.

Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen
Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen – Robert Habeck

Anschließend steigerte sich dieser Index im folgenden Jahr 2021 um ebenfalls überraschend deutliche 10,7 Punkte auf 165,4 Punkte.

Im Frühjahr 2022 zeichnete sich für die beiden Jahre noch wesentlich schwächere Anstiege ab als bisher erhofft.

Dennoch entsprachen die Bilanzqualitätsindexwerte in aller Regel dem langfristigen Trendwert von 150 bis 155 Punkten.

Energiekrise ernste Bedrohung für Wettbewerbsfähigkeit der Mittelstandsunternehmen – Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen

Die Studie „Mittelstand im Mittelpunkt“ bietet eine vollständige Untersuchung des deutschen Mittelstands. Es besteht aus der VR-Bilanzanalyse und der VR-Mittelstandsumfrage. Die VR-Mittelstandsumfrage wurde im Zeitraum vom 12. September bis zum 17. Oktober 2022 durchgeführt.

Zu den Befragten gehören Unternehmer und Geschäftsführer von mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Es basiert auf einer Stichprobe von mehr als 1.000 Unternehmen. Die VR Bilanzanalyse basiert auf Abschlussdaten, d.h. Bilanzen und Erfolgsrechnungen, die mittelständischen Firmenkunden zur Verfügung gestellt haben.

Ein Blick auf das Krisenjahr 2020 verdeutlicht, dass die betriebswirtschaftliche Entwicklung in den Unternehmen stark variierte. Einige Unternehmen konnten ihren Umsatz und Gewinn trotz schlechter Konjunkturbedingungen steigern, andere mussten empfindliche Verluste hinnehmen.

Quelle: Mittelstandsstudie von BVR und DZ BANK: „Mittelstand im Mittelpunkt“
https://www.bvr.de/p.nsf/0/BCCA4528F6ADABBEC1258916002C488E/%24FILE/Mittelstand%20im%20Mittelpunkt%20Herbst%202022.pdf

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Mittelständler von Energieknappheit stark betroffen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
G7 einigen sich auf Klimaclub

G7 einigen sich auf Klimaclub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Gerhard Schröder

Gerhard Schröder

7 Monaten ago
Kursanstieg des Rubels

Kursanstieg des Rubels

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In