• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

EU-Klimaregeln Automobilbranche

by Heinz Kölzer
2024/09
in Weltnachrichten
0
EU-Klimaregeln Automobilbranche

EU-Klimaregeln Automobilbranche - Ursula von der Leyen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Automobilbranche warnt vor gravierenden Auswirkungen durch verschärfte EU-Klimaregeln

Automobilbranche warnt vor Milliardenstrafen und Stellenabbau durch verschärfte EU-Regeln

EU-Klimaregeln in der Automobilbranche – Die Automobilbranche sieht sich durch die geplanten, verschärften EU-Klimaregeln vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen.

Vertreter der Branche warnen, dass die neuen Vorgaben, insbesondere die strengeren Flottengrenzwerte für den CO2-Ausstoß, zu erheblichen finanziellen Belastungen und einem massiven Stellenabbau führen könnten.

Sollte es der Branche nicht gelingen, die neuen CO2-Grenzwerte einzuhalten, drohen Strafen in Milliardenhöhe.

Flottengrenzwert soll auf 49,5 Gramm CO2 pro Kilometer sinken

Die Europäische Union plant, den derzeitigen Flottengrenzwert von 115,1 Gramm CO2 pro Kilometer bis 2030 auf 49,5 Gramm zu senken.

Der Flottengrenzwert legt fest, wie viel CO2 die Autos einer Marke im Durchschnitt ausstoßen dürfen.

Die Automobilhersteller stehen damit unter erheblichem Druck, ihre Produktion umzustellen und Fahrzeuge mit deutlich geringeren Emissionen anzubieten.

Strafen von bis zu 13 Milliarden Euro möglich – EU-Klimaregeln in der Automobilbranche

Die Automobilindustrie kritisiert jedoch, dass diese neuen Vorgaben kaum erreichbar seien, selbst für Hybridfahrzeuge.

EU-Klimaregeln Automobilbranche
EU-Klimaregeln Automobilbranche – Ursula von der Leyen

Es wird befürchtet, dass die Branche die CO2-Vorgaben nicht einhalten kann, was zu hohen Strafen führen würde.

Für Pkw-Verkäufe drohen den Herstellern Bußgelder in Höhe von bis zu 13 Milliarden Euro.

Bei Transportern wären es rund 3 Milliarden Euro.

Vor diesem Hintergrund stehen die Automobilhersteller vor einem schwierigen Dilemma.

Entweder müssen sie hohe Strafen in Kauf nehmen, falls sie die CO2-Grenzwerte überschreiten, oder sie reduzieren die Produktion, um den CO2-Ausstoß zu senken.

Eine Produktionsverringerung würde jedoch unweigerlich zu einem massiven Stellenabbau führen.

Experten warnen, dass Millionen von Arbeitsplätzen in der EU auf dem Spiel stehen könnten, wenn die Produktion aufgrund der strengeren Klimaregeln eingeschränkt wird.

Europäische Union Klimaregeln für die Automobilbranche Hintergrund – EU-Klimaregeln Automobilbranche

Die Europäische Union hat strenge Klimaregeln für die Automobilbranche eingeführt, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimaschutz voranzutreiben.

Ab 2035 sollen Neuwagen keine CO2-Emissionen mehr ausstoßen dürfen. Diese Vorgabe zwingt Automobilhersteller, verstärkt auf Elektrofahrzeuge und alternative Antriebstechnologien zu setzen.

Strafen für Nichteinhaltung motivieren zudem zur beschleunigten Umsetzung.

Die neuen Regelungen zielen darauf ab, die Klimaziele der EU zu erreichen und einen nachhaltigen Wandel in der Automobilindustrie zu fördern.

Gleichzeitig wird Innovationsdruck zur Entwicklung umweltfreundlicher Technologien und Infrastruktur erhöht.

EU-Klimaregeln Automobilbranche – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU-Klimaregeln Automobilbranche
Heinz Kölzer

Heinz Kölzer

Heinz Kölzer schreibt zu den Themen Wirtschaft und Digitales

Next Post
Medikamentenmangel in Deutschland

Medikamentenmangel in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Berliner Kältebus

Berliner Kältebus

4 Jahren ago
Deutsche Bahn Fahrpreise Erhöhung ab Mitte Dezember im Fernverkehr

Deutsche Bahn Fahrpreise Erhöhung ab Mitte Dezember im Fernverkehr

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen