Flexpreise, BahnCard und Zeitkarten von der Deutschen Bahn werden teurer
Preisanstieg von 5,9 bis 6,6 Prozent
Deutsche Bahn Fahrpreise Erhöhung ab Mitte Dezember im Fernverkehr – Ab Mitte Dezember müssen Fahrgäste der Deutschen Bahn im Fernverkehr tiefer in die Tasche greifen.
Die Flexpreise werden um 5,9 Prozent teurer.
Auch die BahnCard 100 wird um 6,6 Prozent teurer, während die Preise für die BahnCard 25 und 50 stabil bleiben. Zeitkarten werden ebenfalls um 5,9 Prozent angehoben.
Die Sparpreise und Supersparpreise bleiben jedoch unverändert, mit Einstiegspreisen ab 17,99 Euro (Supersparpreis) und 21,99 Euro (Sparpreis).
Preiserhöhung aufgrund gestiegener Kosten
Die Deutsche Bahn begründet die Preisanpassungen vor allem mit gestiegenen Kosten, die insbesondere durch kürzlich abgeschlossene Tarifverträge verursacht wurden.
Die höheren Lohnabschlüsse im Rahmen der Tarifverhandlungen belasten die Bahn, was zu diesen Preiserhöhungen geführt hat.
Für preissensible Kunden bleibt jedoch die Möglichkeit, auf die günstigeren Spar- und Supersparpreise auszuweichen, die nicht von der Preiserhöhung betroffen sind.
Damit möchte die Bahn weiterhin attraktive Reiseoptionen anbieten, besonders für Reisende, die ihre Fahrten frühzeitig planen und buchen.
Neue Preise ab Dezember – Deutsche Bahn Fahrpreise Erhöhung ab Mitte Dezember im Fernverkehr

Tickets für den neuen Fahrplan, der ab dem 15. Dezember 2024 gilt, sind ab dem 16. Oktober buchbar.
Bis zum 14. Dezember gelten noch die bisherigen Preise, sodass Reisende, die bereits für die Weihnachtszeit planen, von den alten Preisen profitieren können.
Deutsche Bahn AG Hintergrund – Deutsche Bahn Fahrpreise Erhöhung ab Mitte Dezember im Fernverkehr
Die Deutsche Bahn ist das größte Eisenbahnunternehmen in Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle im öffentlichen Verkehrssystem des Landes.
Mit einem dichten Netz aus Regional- und Fernverkehrsstrecken verbindet sie Städte und Gemeinden und fördert damit die Mobilität der Bevölkerung.
Die Bahn setzt auf moderne Züge und digitale Services, um den Reisekomfort zu erhöhen und Verspätungen zu minimieren.
Zudem engagiert sich die Deutsche Bahn für nachhaltige Mobilität, indem sie den CO2-Ausstoß reduziert und mehr Passagiere auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umsteigt.
Trotz Herausforderungen wie Verspätungen und Infrastrukturproblemen bleibt sie ein zentrales Element der Verkehrspolitik in Deutschland und trägt zur Erreichung der Klimaziele bei.
Die Deutsche Bahn ist somit ein wichtiger Akteur in der modernen Mobilität.
Deutsche Bahn Fahrpreise Erhöhung ab Mitte Dezember im Fernverkehr – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.