• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Inflation sinkt im September

by Sabrina Bock
2024/10
in Wirtschaft
0
Inflation sinkt im September

Inflation sinkt im September - Christian Lindner

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflationsrate in Deutschland sinkt im September auf den niedrigsten Stand seit Februar 2021

Inflationsrate sinkt im September auf 1,6 Prozent

Inflation sinkt im September – Die Inflationsrate in Deutschland ist im September auf 1,6 Prozent gefallen und hat damit den niedrigsten Stand seit Februar 2021 erreicht.

Dies gab das Statistische Bundesamt bekannt.

Noch im August lag die Inflation bei 1,9 Prozent. Der Hauptgrund für den Rückgang sind weiterhin sinkende Energiepreise.

Die Energiepreise sanken im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 Prozent und trugen maßgeblich zur Entlastung bei.

Der Rückgang der Energiepreise wirkt sich positiv auf die allgemeine Inflationsentwicklung aus, da sie in den vergangenen Jahren einer der Haupttreiber für die hohen Teuerungsraten waren.

Dienstleistungen und Nahrungsmittelpreise steigen weiter

Während die Energiepreise zurückgingen, stiegen die Kosten für Dienstleistungen um 3,8 Prozent.

Dies liegt vor allem daran, dass viele Unternehmen gestiegene Personalkosten an die Verbraucher weitergeben.

Auch die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was jedoch einen moderateren Anstieg darstellt als in den vorangegangenen Monaten.

Prognose: Inflationsrate soll weiter sinken – Inflation sinkt im September

Ökonomen gehen davon aus, dass sich der Trend sinkender Inflationsraten in den kommenden Monaten fortsetzen wird. Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für das Gesamtjahr 2024 eine durchschnittliche Inflationsrate von 2,2 Prozent.

Inflation sinkt im September
Inflation sinkt im September – Christian Lindner

Dies wäre ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum Jahr 2023, in dem die Inflationsrate bei 5,9 Prozent lag.

Damit nähert sich Deutschland dem Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent an.

Europäische Zentralbank (EZB) Hintergrund – Inflation sinkt im September

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist das zentrale Finanzinstitut der Eurozone und verantwortlich für die Geldpolitik der 20 Mitgliedstaaten, die den Euro als Währung verwenden.

Gegründet 1998 mit Sitz in Frankfurt am Main, überwacht sie die Preisstabilität und unterstützt das Wirtschaftswachstum in der Region.

Ihre Hauptaufgabe ist es, die Inflation auf einem Zielwert von rund 2 % zu halten, um eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung zu gewährleisten.

Durch Maßnahmen wie Zinssatzanpassungen und den Ankauf von Staatsanleihen steuert die EZB die Liquidität im Finanzsystem.

Die Entscheidungen des EZB-Rats, bestehend aus den Gouverneuren der nationalen Zentralbanken und dem EZB-Direktorium, haben großen Einfluss auf die Finanzmärkte und die wirtschaftliche Lage in Europa.

Inflation sinkt im September – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflation sinkt im September
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
OECD Wachstumsprognose Deutschland gesenkt

OECD Wachstumsprognose Deutschland gesenkt

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lage in der Gastronomie - Anja Karliczek

Lage in der Gastronomie – Anja Karliczek

8 Monaten ago
Arbeitslosigkeit in Deutschland

Arbeitslosigkeit in Deutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen