• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Gründung des Roten Kreuzes

by Jan Graupner
2024/10
in Weltnachrichten
0
Gründung des Roten Kreuzes

Gründung des Roten Kreuzes

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Entstehungsgeschichte des Roten Kreuzes

Gründung des Roten Kreuzes – Das „Rote Kreuz“ ist eine der weltweit bekanntesten humanitären Organisationen, die ihren Ursprung in der Mitte des 19. Jahrhunderts hat.

Die Idee für die Gründung des Roten Kreuzes geht auf den Schweizer Geschäftsmann Henry Dunant zurück, dessen Erlebnisse während einer der brutalsten Schlachten Europas ihn tief prägten und zu einer Massenbewegung führten, die Leben rettet und die Menschenwürde in Krisenzeiten verteidigt.

Schlacht von Solferino: Der Wendepunkt

Am 24. Juni 1859 tobte die Schlacht von Solferino, ein entscheidendes Gefecht im Zuge des zweiten Italienischen Unabhängigkeitskrieges.

Die französische und piemontesische Armee traf auf die Truppen des österreichischen Kaisers.

Zehntausende von Soldaten wurden getötet oder verwundet.

Henry Dunant war zufällig in der Region und wurde Zeuge des unvorstellbaren Leids und der mangelnden medizinischen Versorgung der Verwundeten.

Er konnte diesen Anblick nicht ignorieren und begann, spontane Hilfe zu organisieren.

„Eine Erinnerung an Solferino“: Die Initialzündung Gründung des Roten Kreuzes

Tief bewegt von seinen Erlebnissen, schrieb Dunant 1862 das Buch „Eine Erinnerung an Solferino“ (orig. „Un souvenir de Solférino“).

Darin schilderte er die Gräuel der Schlacht und rief zur Formierung neutraler Hilfsgesellschaften auf, die in Kriegszeiten, unabhängig von der Nation, den Verwundeten helfen sollten.

Dieses Werk fand eine breite internationale Resonanz.

Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK)

Im Februar 1863 wurde in Genf eine private Versammlung einberufen, die als erster Schritt zur Verwirklichung von Dunants Idee gesehen werden kann.

Diese Versammlung bestand aus fünf prominenten Genfer Bürgern, darunter Dunant selbst, und führte zur Gründung des „Komitées der Fünf“.

Noch im gleichen Jahr fand die erste internationale Konferenz in Genf statt.

Erste Genfer Konvention – Gründung des Roten Kreuzes

Die Bemühungen des „Komitées der Fünf“ trugen bereits 1864 Früchte, als die erste Genfer Konvention verabschiedet wurde.

Diese Vereinbarung, die vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ausgearbeitet wurde, legte grundlegende Prinzipien für den internationalen Umgang mit verwundeten und kriegsgefangenen Soldaten fest.

In dieser Konvention wurde das rote Kreuz auf weißem Hintergrund als Schutzzeichen etabliert.

Ausbreitung und Etablierung

In den folgenden Jahren verbreitete sich die Idee des Roten Kreuzes rasant.

Gründung des Roten Kreuzes
Gründung des Roten Kreuzes

Nationale Gesellschaften des Roten Kreuzes wurden in vielen Ländern gegründet, die nach dem Vorbild des IKRK arbeiteten.

Diese Organisationen engagierten sich nicht nur in Kriegen, sondern auch bei Naturkatastrophen und anderen humanitären Krisen.

Henry Dunant: Ein Leben für die Menschlichkeit

Henry Dunant erhielt 1901 den ersten Friedensnobelpreis für seine Pionierarbeit und seine anhaltenden Bemühungen um humanitäre Hilfe. Trotz persönlicher Rückschläge und finanzieller Schwierigkeiten widmete er sein Leben der Verbesserung der Lebensbedingungen in Kriegszeiten.

Die Gründung des Roten Kreuzes markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der humanitären Hilfe. Die Prinzipien der Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit, auf denen das IKRK und die nationalen Gesellschaften basieren, sind bis heute Kern der Organisation.

Henry Dunants Vision hat unzähligen Menschen in Krisenzeiten Hoffnung und Unterstützung gebracht und setzt weltweit Standards für humanitäres Engagement.

Gründung des Roten Kreuzes – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Tobias Arhelger / adobe.com

Tags: Gründung des Roten Kreuzes
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Rückkehr zur Winterzeit

Rückkehr zur Winterzeit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bankenkrise Deutschland

Bankenkrise Deutschland

3 Jahren ago
Anstieg der Dispozinsen

Anstieg der Dispozinsen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen