• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten

by Kerstin Thomanek
2024/11
in Gesellschaft
0
Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten

Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Preisangleichung bei Discountern und Supermärkten

Preise zwischen Discountern und Supermärkten unterscheiden sich kaum

Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten – Medienberichten zufolge ist der Wettbewerb in der deutschen Supermarktlandschaft stark eingeschränkt.

Eine Überprüfung hat gezeigt, dass sich die Preise zwischen Discountern und traditionellen Supermärkten kaum noch unterscheiden.

Sowohl in der Auswahl der Markenprodukte als auch bei Eigenmarken ist die Preisdifferenz oft minimal, was den Spielraum für preisbewusste Verbraucher erheblich einschränkt.

Verdacht auf Preisabsprachen unter großen Handelsketten

Der Lebensmittelhandel steht im Verdacht, Preise untereinander zu koordinieren.

Ein Beispiel hierfür ist die Preiserhöhung von Nutella durch die Discounter Lidl und Aldi Süd im Mai dieses Jahres:

Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten
Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten

Beide erhöhten den Preis für ein 450g-Glas Nutella um 17 Prozent. Nur eine Woche später zogen Konkurrenten wie Rewe und Edeka nach und passten ihre Preise ebenfalls an.

Solche zeitlich abgestimmten Preisanpassungen werfen die Frage auf, ob im Hintergrund Absprachen zwischen den Handelsketten stattfinden, obwohl dies gesetzlich untersagt ist.

Eigenmarken ebenfalls betroffen – Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten

Auch bei den Eigenmarken zeigen sich kaum Preisunterschiede. Die Produkte der Rewe-Eigenmarke „ja!“ liegen preislich häufig auf gleichem Niveau wie vergleichbare Eigenprodukte von Aldi.

Diese Angleichungen betreffen nicht nur vereinzelte Artikel, sondern scheinen sich auf das gesamte Sortiment auszudehnen. Dadurch entfällt die Möglichkeit für Kunden, zwischen Discountern und Supermärkten signifikant günstigere Alternativen zu finden.

Die Angleichung der Preise, sowohl bei Markenartikeln als auch bei Eigenmarken, könnte langfristig die Wahlmöglichkeiten für Verbraucher stark einschränken und den Markt weiter monopolistisch gestalten.

Solche Entwicklungen könnten dazu führen, dass Preisanpassungen verstärkt von den großen Ketten diktiert werden und kleinere Märkte zunehmend unter Druck geraten.

Kaum Wettbewerb in deutschen Supermärkten – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Wettbewerb in deutschen Supermärkten
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Republikaner haben Mehrheit im US Senat

Republikaner haben Mehrheit im US Senat

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schließung der Journalistenschule

Schließung der Journalistenschule

4 Jahren ago
Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

Bundesaußenministerin besucht die Ukraine

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen