• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ford Kurzarbeit ankündigt in Kölner Werk

by Roland Delater
2024/11
in Wirtschaft
0
Ford Kurzarbeit ankündigt in Kölner Werk

Ford Kurzarbeit ankündigt in Kölner Werk

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wegen mangelnder Nachfrage nach Elektroautos führt Ford Kurzarbeit im Kölner Werk ein

2000 Beschäftigte im Kölner Werk von Kurzarbeit betroffen

Ford Kurzarbeit ankündigt – Ford führt in seinem Werk in Köln Kurzarbeit ein, wie das Unternehmen kürzlich bekannt gab.

Von der Maßnahme sind rund 2000 Beschäftigte betroffen.

Hintergrund ist die derzeit schwache Nachfrage nach Elektroautos, die Ford zu einer Anpassung seiner Produktionskapazitäten zwingt.

In Köln produziert Ford derzeit die Elektromodelle Capri und Explorer, doch die Nachfrage bleibt hinter den Erwartungen zurück, was die Produktion verlangsamt.

Dreiwöchiger Produktionsstopp und gestaffelte Produktion bis Weihnachten

Die Fertigung im Kölner Werk soll zunächst für drei Wochen komplett ruhen, um das Produktionsvolumen an den aktuellen Absatz anzupassen.

Anschließend plant Ford, die Produktion bis Weihnachten nur noch gestaffelt wieder aufzunehmen:

Eine Woche Produktion, gefolgt von einer Woche Pause, in einem regelmäßigen Wechsel. Diese Maßnahmen sollen das Ungleichgewicht zwischen Produktion und Nachfrage ausgleichen.

Laut einem internen Schreiben, das Medien vorliegt, produziert Ford derzeit mehr Fahrzeuge, als tatsächlich verkauft werden können.

Diese Überproduktion betrifft insbesondere das neue Elektromodell Capri.

Statt der ursprünglich geplanten 630 Fahrzeuge sollen ab 2025 nur noch 480 Einheiten produziert werden, was eine signifikante Reduzierung darstellt.

Ford fordert staatliche Unterstützung für Elektromobilität – Ford Kurzarbeit ankündigt in Kölner Werk

Angesichts der schwierigen Marktsituation appelliert Ford an die Bundesregierung, die Elektromobilität verstärkt zu fördern.

Ford Kurzarbeit ankündigt in Kölner Werk
Ford Kurzarbeit ankündigt in Kölner Werk

Das Unternehmen sieht eine Notwendigkeit, den Absatz von Elektroautos mit staatlichen Mitteln zu unterstützen, um den Markt zu beleben und die Transformation in der Automobilbranche zu sichern.

Ford hat bereits in den vergangenen Jahren zahlreiche Stellen in Köln abgebaut. Während 2018 noch etwa 20.000 Mitarbeiter am Kölner Standort beschäftigt waren, liegt die Zahl heute nur noch bei rund 13.000.

Ford-Werke GmbH Hintergrund – Ford Kurzarbeit ankündigt in Kölner Werk

Ford-Werke GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft der amerikanischen Ford Motor Company, einem der weltweit größten Automobilhersteller.

Gegründet 1925, hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Köln.

Die Ford-Werke GmbH ist bekannt für ihre Produktion von Pkw und Nutzfahrzeugen und spielt eine zentrale Rolle im europäischen Automobilmarkt.

Zu den bekanntesten Modellen gehören der Ford Fiesta, Focus und der Transit.

Neben der Produktion engagiert sich Ford auch stark in den Bereichen Forschung und Entwicklung, um innovative und nachhaltige Lösungen voranzutreiben.

Mit einer langen Tradition in der Automobilherstellung und einem klaren Fokus auf Zukunftstechnologien, bleibt Ford-Werke GmbH ein Schlüsselakteur in der Automobilindustrie.

Ford Kurzarbeit ankündigt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: gehapromo / adobe.com

Tags: Ford Kurzarbeit ankündigt
Roland Delater

Roland Delater

Journalist und Dachdeckermeister - seine Themen sind Abenteuer, Freizeit, Reisen und Gesundheit

Next Post
Deutsche Post erhöht Briefporto

Deutsche Post erhöht Briefporto

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sondervermögen für Deutsche Bahn gefordert

Sondervermögen für Deutsche Bahn gefordert

12 Monaten ago
Bundeswahlleiter legt Einspruch ein

Bundeswahlleiter legt Einspruch ein

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen