Airbus kündigt umfangreichen Stellenabbau im Rüstungs- und Raumfahrtbereich an
Airbus will hunderte Stellen im Raumfahrtbereich in Deutschland streichen
Airbus will 689 Arbeitsplätze im Raumfahrtbereich in Deutschland abbauen
Airbus umfangreicher Stellenabbau angekündigt – Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus hat einen erheblichen Stellenabbau in seiner Rüstungs- und Raumfahrtsparte angekündigt.
In anderen europäischen Ländern werden 1.354 Stellen abgebaut, 689 Arbeitsplätze allein in Deutschland.
Dies betrifft vor allem die Standorte Friedrichshafen, Ottobrunn, Ulm, Backnang, Manching und Bremen.
Airbus sieht sich aufgrund hoher Verluste im Raumfahrtbereich und des zunehmenden Wettbewerbs gezwungen, seine Personalstruktur anzupassen.
Das Unternehmen betonte, dass betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen sind.
Der Abbau der Stellen soll sozialverträglich erfolgen, etwa durch Altersteilzeitprogramme, freiwillige Ausscheidensregelungen und interne Versetzungen.
Airbus versucht, den Abbau möglichst schonend umzusetzen, um seine Belegschaft nicht unnötig zu belasten.
Bereits im Oktober hatte der Konzern einen Personalabbau von bis zu 2.500 Stellen bis Mitte 2026 angekündigt, nun liegt die Gesamtzahl bei 2.043.
Raumfahrtbereich verzeichnet hohe Verluste
Der Raumfahrtbereich von Airbus kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten, insbesondere durch den intensiven Wettbewerb mit internationalen Konkurrenten wie SpaceX, dem Raumfahrtunternehmen von Elon Musk.
Diese setzen mit innovativen Technologien und niedrigeren Kosten die europäischen Anbieter stark unter Druck.
Airbus fordert von Politik Positionierung zum Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten – Airbus umfangreicher Stellenabbau angekündigt im Rüstungs- und Raumfahrtbereich
Airbus fordert von der Politik eine stärkere Unterstützung zur Sicherung der Arbeitsplätze und Standorte in Deutschland.
Der Konzern betont die Bedeutung der Raumfahrt- und Verteidigungsbranche für die europäische Wettbewerbsfähigkeit und sieht politischen Handlungsbedarf, um den globalen Herausforderungen besser begegnen zu können.
Airbus SE Hintergrund – Airbus umfangreicher Stellenabbau
Airbus SE ist ein weltweit führender Flugzeughersteller mit Hauptsitz in Toulouse, Frankreich. Das Unternehmen wurde 1970 gegründet und hat sich seitdem zu einem Pionier in der Luftfahrtindustrie entwickelt.
Airbus bietet eine breite Palette von Verkehrsflugzeugen, von der A220 für Kurzstrecken bis zur A350 XWB für Langstreckenflüge.
Neben Verkehrsflugzeugen ist Airbus auch in den Bereichen Hubschrauber, Verteidigung und Raumfahrt tätig.
Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit entwickelt Airbus kontinuierlich neue Technologien, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Die neuesten Modelle, wie die A320neo-Serie, setzen Maßstäbe in Sachen Treibstoffeffizienz und Umweltfreundlichkeit.
Damit positioniert sich Airbus als Vorreiter für die nächste Generation der Luftfahrt.
Airbus umfangreicher Stellenabbau angekündigt im Rüstungs- und Raumfahrtbereich – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.