SPD und BSW unterzeichnen Koalitionsvertrag in Brandenburg
SPD und BSW unterzeichnen Koalitionsvertrag für die nächsten fünf Jahre
Woidke und Crumbach unterzeichnen Koalitionsvertrag im Landtag in Potsdam
SPD und BSW Koalitionsvertrag unterzeichnet in Brandenburg – Die SPD und der Bündnispartner BSW haben in Brandenburg ihren neuen Koalitionsvertrag unterzeichnet und damit die Grundlage für die politische Arbeit der kommenden fünf Jahre gelegt.
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und BSW-Chef Robert Crumbach setzten ihre Unterschriften unter das 67 Seiten umfassende Dokument im Landtag in Potsdam.
Titel: „Brandenburg voranbringen – Bewährtes sichern. Neues Schaffen.“
Der Koalitionsvertrag trägt den Titel „Brandenburg voranbringen – Bewährtes sichern. Neues schaffen.“ und formuliert ehrgeizige Ziele für die Zukunft des Bundeslandes.
Die Regierungsparteien wollen zentrale Themen wie soziale Gerechtigkeit, Sicherheit, Gesundheit und Außenpolitik in den Fokus rücken.
Vergabemindestlohn sowie Stellen bei der Polizei sollen erhöht werden – SPD und BSW Koalitionsvertrag unterzeichnet in Brandenburg
Eine der zentralen Maßnahmen ist die Erhöhung des Vergabemindestlohns, um die Bedingungen für Arbeitnehmer in Brandenburg weiter zu verbessern.
Zur Stärkung der inneren Sicherheit sollen neue Stellen bei der Polizei geschaffen werden.
Dies soll den Anforderungen eines wachsenden Bundeslandes gerecht werden und für mehr Präsenz in der Fläche sorgen.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Sicherung der medizinischen Versorgung.
Der Vertrag sieht vor, dass die Krankenhäuser in Brandenburg erhalten bleiben und unterstützt werden, um eine flächendeckende Gesundheitsversorgung sicherzustellen.
Brandenburg positioniert sich auch außenpolitisch.
Der Vertrag enthält einen Aufruf zu einer diplomatischen Lösung des Krieges in der Ukraine und bekräftigt die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.
Zudem bekennt sich Brandenburg ausdrücklich zur Bundeswehr und ihrer Bedeutung für die Landes- und Bündnissicherheit.
Brandenburg Hintergrund – SPD und BSW Koalitionsvertrag unterzeichnet
Brandenburg, ein Bundesland im Nordosten Deutschlands, umgibt die Hauptstadt Berlin und beeindruckt mit vielfältigen Landschaften. Das Gebiet ist geprägt von dichten Wäldern, klaren Seen und weiten Feldern, die Naturliebhaber anziehen.
Die historische Stadt Potsdam, bekannt für das prachtvolle Schloss Sanssouci, gehört ebenfalls zu Brandenburg.
Das Land bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Kulturell ist Brandenburg reich an historischen Orten und Bauwerken, darunter mittelalterliche Dörfer und prunkvolle Schlösser.
Wirtschaftlich profitiert Brandenburg von seiner Nähe zu Berlin sowie von starken Industrie- und Technologiestandorten.
Neben der dynamischen Entwicklung bleibt die Region jedoch stark mit ihren traditionellen Werten und ihrer Geschichte verwurzelt.
SPD und BSW Koalitionsvertrag unterzeichnet in Brandenburg – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.