• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 31, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Neujahrsansprache des Kanzlers

by Ingo Noack
2024/12
in die Politik
0
Neujahrsansprache des Kanzlers

Neujahrsansprache des Kanzlers - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neujahrsansprache des Kanzlers: „Wir sind kein Land des Gegeneinanders“

Neujahrsansprache des Kanzlers – In einer Zeit, in der das Land vor vielfältigen Herausforderungen steht, betonte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Neujahrsansprache die immense Bedeutung des Zusammenhalts.

Scholz legte den Fokus auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die grundlegende Bedeutung freier und geheimer Wahlen.

Zudem fand er klare Worte zu Gerüchten im Internet und Versuchen, die kommende Bundestagswahl zu beeinflussen.

Aufruf zum Zusammenhalt und Teilnahme an der Wahl

Mit eindringlicher Stimme rief Kanzler Scholz die Bürgerinnen und Bürger auf, den Wert der bevorstehenden Bundestagswahl zu schätzen.

„Wir erleben derzeit schwierige Zeiten,“ begann Scholz ernst, „aber gerade in solchen Phasen ist unser Zusammenhalt entscheidend.“ Scholz appellierte an die Wähler, sich nicht von äußeren Einflüssen leiten zu lassen:

„Wie es in Deutschland weitergeht, das bestimmen Sie – die Bürgerinnen und Bürger.“

Dabei kritisierte er unverblümt Social-Media-Plattformen und deren Betreiber, die versuchen, mit lauten Stimmen die politische Landschaft zu beeinflussen.

Aufmerksamkeitsökonomie und extreme Meinungen

Scholz beleuchtete auch die Dynamiken öffentlicher Debatten, in denen oft der Lauteste die meiste Aufmerksamkeit erhalte.

„Je extremer die Meinung, desto größer die Aufmerksamkeit“, stellte der Kanzler fest, um dann zu betonen, dass die Vernünftigen und Anständigen die Zukunft Deutschlands bestimmen sollten, nicht die Lautesten.

Warnung vor den Gefahren des Internets

Ein besonderer Fokus lag auf den jüngsten Ereignissen, darunter das Attentat von Magdeburg, über das rasch falsche Informationen im Internet verbreitet wurden.

Neujahrsansprache des Kanzlers
Neujahrsansprache des Kanzlers – Olaf Scholz

„So was spaltet und schwächt uns,“ warnte Scholz eindringlich und lobte zugleich die schnelle und professionelle Reaktion der Einsatzkräfte.

„So sind wir. So ist Deutschland,“ fügte er hinzu, „Wir sind kein Land des Gegeneinanders, sondern des Miteinanders.“

Anerkennung der Vielfalt und wirtschaftlichen Stärke

Der Kanzler zeigte auch Verständnis für die wirtschaftlichen Sorgen der Bevölkerung.

Er hob hervor, dass Deutschland, trotz seiner relativ kleinen Bevölkerung, eine der größten Volkswirtschaften der Welt sei.

Dazu hätten auch viele Menschen aus anderen Ländern beigetragen, die längst ein Teil der deutschen Erfolgsgeschichte seien. „Unser Zusammenhalt macht uns stark,“ betonte Scholz.

Ausstrahlung der Neujahrsansprache des Kanzlers

Die Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz wird heute um 20:10 Uhr im Ersten ausgestrahlt, unmittelbar nach der tagesschau. Ab 18:00 Uhr wird sie ebenfalls auf tagesschau24 zu sehen sein.

In einer klaren, eindringlichen Rede machte der Kanzler deutlich, dass Zusammenhalt und Vernunft die zentralen Säulen sind, auf denen die Zukunft Deutschlands aufgebaut werden muss.

Ein eindringlicher Appell an das Beste in den Bürgerinnen und Bürgern – in einer Zeit, die Mut und Mitgefühl voraussetzt.

Neujahrsansprache des Kanzlers – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Neujahrsansprache des Kanzlers
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Neujahrstag 2025

Neujahrstag 2025

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Mieten steigen wieder schneller an

Mieten steigen wieder schneller an

3 Jahren ago
Streit um Wahl zur Verfassungsrichterin eskaliert

Streit um Wahl zur Verfassungsrichterin eskaliert

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen