• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Industrie Aufträge Rückgang

by Olaf Hartmann
2025/01
in Wirtschaft
0
Industrie Aufträge Rückgang

Industrie Aufträge Rückgang - Minister Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rückgang der Aufträge in der Industrie im November

Auch im November muss die Industrie mit einer sinkenden Anzahl von Auftragseingängen leben

Zahl der neuen Aufträge im verarbeitenden Gewerbe geht um 5,4 Prozent zurück

Industrie Aufträge Rückgang November 2024 – Die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland haben im November 2024 einen unerwartet starken Rückgang verzeichnet.

Laut dem Statistischen Bundesamt sanken die Bestellungen im Monatsvergleich um 5,4 Prozent. Dies markiert den stärksten Rückgang seit Beginn der entsprechenden Statistik im Jahr 2015.

Analysten hatten lediglich mit einem leichten Rückgang von 0,2 Prozent gerechnet.

Großaufträge bleiben aus

Die drastische Abnahme ist vor allem auf die ausbleibenden Großaufträge zurückzuführen, die im verarbeitenden Gewerbe oft erhebliche Schwankungen verursachen.

Ohne die Berücksichtigung dieser Großaufträge wäre ein moderater Anstieg der Auftragseingänge um 0,2 Prozent verzeichnet worden.

Dennoch bleibt der Rückgang ein deutliches Zeichen für die Herausforderungen, mit denen die Industrie derzeit konfrontiert ist.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat November 2023 sanken die Auftragseingänge um 1,7 Prozent.

Auch hier hatten Analysten eine positive Entwicklung erwartet und mit einem Anstieg von 3,0 Prozent gerechnet.

Die Rückgänge zogen sich durch verschiedene Bereiche des verarbeitenden Gewerbes.

Besonders betroffen waren die Konsumgüter, deren Bestellungen um 7,1 Prozent sanken, sowie die Investitionsgüter, die einen Rückgang von 9,4 Prozent verzeichneten.

Industrie Aufträge Rückgang
Industrie Aufträge Rückgang – Minister Robert Habeck

Bereits im Oktober war ein Rückgang der Auftragseingänge um 1,5 Prozent zu beobachten, womit der November den zweiten Monat in Folge mit einem negativen Ergebnis darstellt.

Zwischen September und November lagen die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe insgesamt um 1,7 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor.

Ohne die Verzerrung durch Großaufträge fiel der Anstieg mit 0,5 Prozent jedoch deutlich geringer aus.

Schwache inländische Wirtschaft und sinkende Wettbewerbsfähigkeit als Hauptgründe – Industrie Aufträge Rückgang November 2024

Laut der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist die Entwicklung auf mehrere Faktoren zurückzuführen.

Eine schwache Binnenkonjunktur und sinkende Wettbewerbsfähigkeit belasten die deutschen Unternehmen erheblich.

Hinzu kommt eine spürbare Zurückhaltung bei den Bestellungen von Kunden außerhalb der Europäischen Union, was den Exportsektor unter Druck setzt.

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Hintergrund – Industrie Aufträge Rückgang

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Wirtschaft. Sie vertritt die Interessen von rund 3,6 Millionen Unternehmen aller Branchen und Größen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu verbessern, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen zu stärken.

Die DIHK arbeitet eng mit den regionalen Industrie- und Handelskammern (IHKs) zusammen, die ihre Mitglieder vor Ort beraten und unterstützen. Sie setzt sich für die duale Ausbildung und Weiterbildung ein, fördert die Internationalisierung der Unternehmen und betreibt wirtschaftspolitische Lobbyarbeit.

Durch diese Aktivitäten trägt die DIHK maßgeblich dazu bei, ein stabiles und förderliches Wirtschaftsumfeld zu schaffen, das Innovationen und Wachstum begünstigt.

Damit unterstützt sie die nachhaltige Entwicklung und den Erfolg der deutschen Wirtschaft sowohl national als auch international.

Industrie Aufträge Rückgang November 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Industrie Aufträge Rückgang
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Ölpreise auf neuen Höchststand

Ölpreise auf neuen Höchststand

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Auferstehung Jesu Christi Fest

Auferstehung Jesu Christi Fest

2 Jahren ago
Grüne kritisieren Bau-Turbo der Bundesregierung

Grüne kritisieren Bau-Turbo der Bundesregierung

10 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen