Ellinor von Puttkamer: Erste weibliche Botschafterin Deutschlands
Erste Botschafterin Deutschlands – Am 20. Januar 1969 wird ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der bundesdeutschen Diplomatie aufgeschlagen:
Ellinor von Puttkamer wird zur ersten weiblichen Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland ernannt.
Sie übernimmt die Leitung der deutschen Vertretung beim Europarat in Straßburg, eine Position, die sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1974 innehaben wird.
Wegbereiterin in der Diplomatie: Ellinor von Puttkamer
Ellinor von Puttkamer, geboren 1910, trat im Jahr 1953 in den Auswärtigen Dienst ein.
In einer Zeit, in der es noch unüblich war, dass Frauen solche hochrangigen Ämter bekleideten, setzte sie ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Frauenförderung im diplomatischen Dienst.
Zum ersten Mal überhaupt wurde 1950 eine Frau für die Ausbildung zum höheren Dienst im Auswärtigen Amt zugelassen.
Internationale Erfahrung und Führungsrollen
Von 1956 bis 1960 sammelte Ellinor von Puttkamer wertvolle Erfahrungen bei der deutschen Vertretung der Vereinten Nationen in New York.
Diese internationale Bühne bereitete sie vor auf ihre nachfolgende Rolle als Leiterin des Referats „Vereinte Nationen, internationale weltweite Organisationen“, eine Position, die sie neun Jahre lang innehatte.
Ein Blick über die Grenzen: Die DDR und Aenne Kundermann
Bereits im Jahr 1950 stellte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) die erste weibliche Botschafterin:
Aenne Kundermann wurde zur „Chefin der diplomatischen Mission“ der DDR in Bulgarien ernannt.
Gegenwart und Zukunft: Frauen in der Diplomatie
Trotz der Pionierarbeit von Persönlichkeiten wie Ellinor von Puttkamer und Aenne Kundermann bleibt die Gleichstellung in der Diplomatie auch heute noch ein wichtiges Thema.
Aktuell ist etwa jeder fünfte Leitungsposten in deutschen Auslandsvertretungen mit einer Frau besetzt.
Dies zeigt, dass zwar Fortschritte erzielt wurden, aber weiterhin Handlungsbedarf besteht, um die Gleichstellung in diplomatischen Spitzenämtern zu erreichen.
Ellinor von Puttkamers Ernennung zur Botschafterin im Jahr 1969 bleibt ein Meilenstein, der die Türen für viele Frauen im diplomatischen Dienst öffnete und den Weg für zukünftige Generationen ebnete.
Erste Botschafterin Deutschlands – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.