• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Forschung zunehmend ins Ausland

by Peter Rose
2025/01
in Wirtschaft
0
Forschung zunehmend ins Ausland

Forschung zunehmend ins Ausland - Olaf Scholz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Unternehmen verlagern Forschung zunehmend ins Ausland: Ergebnisse einer aktuellen Umfrage

Warnung vor Abhängigkeiten von anderen Ländern

Forschung zunehmend ins Ausland – Eine neue Umfrage verdeutlicht, dass viele große deutsche Industrieunternehmen ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ins Ausland verlagern oder dies zumindest ernsthaft in Erwägung ziehen.

Etwa ein Drittel der befragten Unternehmen hat diesen Schritt bereits vollzogen oder plant ihn, was Fragen zur langfristigen Innovationsfähigkeit des Standorts Deutschland aufwirft.

Gründe für die Verlagerung

Die Entscheidung, Forschungsabteilungen ins Ausland zu verlegen, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.

Besonders häufig nennen Unternehmen hohe Kosten am heimischen Standort als Herausforderung.

Darüber hinaus gelten bürokratische Hürden in Deutschland als ein zentrales Hindernis, das internationale Standorte attraktiver erscheinen lässt.

In vielen Ländern profitieren Unternehmen von effizienteren Prozessen und einer innovationsfreundlicheren Atmosphäre.

Schwierige Bedingungen für Innovationen in Deutschland

Die Attraktivität Deutschlands als Standort für Innovationen wird von über der Hälfte der befragten Unternehmen als gering eingeschätzt.

Sie beklagen vor allem komplexe regulatorische Vorgaben und langwierige Genehmigungsverfahren, die Projekte verlangsamen und die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.

Diese Rahmenbedingungen gelten als zentrale Standortnachteile im internationalen Vergleich.

Forschung zunehmend ins Ausland
Forschung zunehmend ins Ausland – Olaf Scholz

Experten sehen mit Sorge, dass Deutschland bei zentralen Zukunftstechnologien an Boden verliert.

Besonders in den Bereichen Cloud-Computing und künstliche Intelligenz wächst die Abhängigkeit von führenden Nationen wie den USA oder China.

Dies könnte die strategische Handlungsfähigkeit deutscher Unternehmen langfristig einschränken.

Deutschland im internationalen Innovationsvergleich

Im Innovationsindikator 2024 belegt Deutschland nur den 13. Platz und bleibt damit hinter Ländern wie Südkorea, den Vereinigten Staaten und der Schweiz zurück.

Diese Platzierung ist ein klares Signal dafür, dass Reformen notwendig sind, um die Innovationskraft des Landes zu stärken.

Dringender Reformbedarf – Forschung zunehmend ins Ausland

Um Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen, fordern Wirtschaftsvertreter tiefgreifende Veränderungen.

Dazu gehören unter anderem die Senkung von Kosten für Unternehmen, ein Abbau von bürokratischen Hindernissen sowie Maßnahmen, die eine schnellere Umsetzung von Forschungsprojekten ermöglichen.

Ohne solche Anpassungen droht Deutschland, im internationalen Innovationswettbewerb weiter zurückzufallen.

Forschung zunehmend ins Ausland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Forschung zunehmend ins Ausland
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
CDU präsentiert Wiedervereinigungsplan

CDU präsentiert Wiedervereinigungsplan

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Cannabis-Legalisierung

Cannabis-Legalisierung

2 Jahren ago
Kakaopreis auf Rekordhoch

Kakaopreis auf Rekordhoch

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen