• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Erstes Hertie-Kaufhaus 1882

by Sabrina Bock
2025/03
in Wirtschaft
0
Erstes Hertie-Kaufhaus 1882

Erstes Hertie-Kaufhaus 1882

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1882: Erstes Hertie-Kaufhaus wird in Gera eröffnet

Erstes Hertie-Kaufhaus 1882 – Am 1. März 1882 erwachte die beschauliche Stadt Gera aus ihrem Winterschlaf zu einem historisch bedeutsamen Ereignis:

Die Eröffnung des ersten „Garn-, Knopf-, Posamentier-, Weiß- und Wollwarengeschäfts“ durch Oscar Tietz.

Mit der Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz und dessen Kapital wurde dieses Geschäft zum Grundstein für eine der bekanntesten Kaufhausketten Deutschlands – Hertie.

Die Gründung: Eine Vision nimmt Gestalt an

Oscar Tietz hatte einen revolutionären Plan:

Ein Kaufhaus, das nicht nur eine kleine Auswahl an Waren führt, sondern eine breite Palette von Produkten unter einem Dach anbietet.

Dies war eine bahnbrechende Idee in einer Zeit, in der der Einzelhandel noch überwiegend aus spezialisierten Fachgeschäften bestand.

Mit großer Sorgfalt und viel Innovationsgeist begann das Geschäft, das sowohl Kleidung, Accessoires, Haushaltsartikel als auch Spielzeug anbot.

Produktvielfalt und Kundenservice: Die Erfolgsstrategie

Das breit gefächerte Angebot und der hervorragende Kundenservice bildeten den Kern des Erfolgs von Hermann Tietz‘ erstem Geschäft.

Erstes Hertie-Kaufhaus 1882
Erstes Hertie-Kaufhaus 1882

Die Kunden konnten hier alles finden, was sie für den täglichen Bedarf brauchten, was das Einkaufserlebnis einzigartig machte.

Diese innovative Geschäftsidee sprach sich schnell herum, und das Kaufhaus entwickelte sich rasch zu einem beliebten Einkaufsziel in Gera und Umgebung.

Expansion: Der Aufstieg zum deutschlandweiten Konzern

Dank der positiven Resonanz und der stetig wachsenden Nachfrage blieb das Erfolgskonzept nicht auf Gera beschränkt.

Schon bald expandierte Hertie in andere Städte Deutschlands. Filialen in Weimar, Bamberg, Chemnitz, Hamburg, München und schließlich auch in Berlin wurden eröffnet.

Diese Expansion trug dazu bei, dass Hertie zu einer der bekanntesten und beliebtesten Kaufhausketten Deutschlands wurde.

Die Zeit des Nationalsozialismus: Eine Zwangsenteignung

Die goldenen Zeiten fanden jedoch ein jähes Ende mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus.

Da die Tietz-Familie jüdischer Abstammung war, wurde sie enteignet.

Die Warenhäuser wurden in „Hertie GmbH“ umbenannt und unter staatlicher Kontrolle weitergeführt.

Trotz der schwierigen Umstände überlebte der Name Hertie den Krieg und blieb in der deutschen Nachkriegsgeschichte verankert.

Die Ära Karstadt: Ein neues Kapitel – Erstes Hertie-Kaufhaus 1882

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der schwierigen Nachkriegszeit erlebte Hertie eine Renaissance.

Doch 1993 wurde das Unternehmen von der Kaufhauskette Karstadt übernommen.

Die ikonischen Hertie-Filialen wurden sukzessive integriert oder umfirmiert, doch der Name und die Geschichte blieben unvergessen.

Ein historisches Erbe – Erstes Hertie-Kaufhaus 1882

Das erste Hertie-Kaufhaus in Gera steht nicht nur für den Beginn einer Einzelhandelsrevolution, sondern auch für die wechselhafte deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert.

Vom innovativen Familienunternehmen über die Zwangsenteignung während des Nationalsozialismus bis zur Übernahme durch Karstadt – die Geschichte von Hertie ist reich an Höhen und Tiefen.

Der Geist von Oscar Tietz und seiner visionären Unternehmung lebt jedoch weiter und bleibt ein bedeutender Teil der deutschen Handelsgeschichte.

Erstes Hertie-Kaufhaus 1882 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Erstes Hertie-Kaufhaus 1882
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Hoher Krankenstand in Deutschland

Hoher Krankenstand in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

BerlinMorgen Magazin Issue 14

2 Jahren ago
Erdogan droht Israel

Erdogan droht Israel

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen