Deutsche Bank setzt Sparkurs fort – 2.000 Stellen fallen weg
Deutsche Bank Sparkurs – Die Deutsche Bank plant, in diesem Jahr rund 2.000 Stellen abzubauen und ihre Filialstruktur weiter zu verkleinern.
Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Strategie zur Kostensenkung und Digitalisierung des Kundenservice.
Zukünftig soll die Beratung verstärkt über Video- und Telefonkanäle erfolgen, während zahlreiche kleinere Filialen geschlossen werden.
Filialschließungen und Personalabbau
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Deutsche Bank zahlreiche Filialen geschlossen, um ihre Betriebskosten zu senken.
Vorstandschef Christian Sewing erklärte, dass dieser Prozess fortgesetzt wird und eine “signifikante Anzahl” weiterer Filialen betroffen sein wird.
Die Stellenstreichungen seien notwendig, um Effizienzsteigerungen im Geschäftsmodell umzusetzen.
In Deutschland unterhält die Bank derzeit etwa 380 eigene Filialen sowie 470 Standorte der Postbank.
Ein Sprecher des Unternehmens betonte, dass es sich bei den geplanten Maßnahmen nicht um ein neues Sparprogramm handelt, sondern um eine Fortsetzung bereits angekündigter Strategien.
Verstärkte Digitalisierung des Kundenservice
Mit der Umstrukturierung setzt die Deutsche Bank verstärkt auf digitale Lösungen.

Die persönliche Beratung vor Ort soll zunehmend durch Video- und Telefonberatung ersetzt werden.
Schon im September 2024 hatte das Unternehmen angekündigt, dass eine “mittlere zweistellige Anzahl” an kleineren Filialen geschlossen werden soll.
Diese Maßnahmen sind Teil der Strategie, die Bank zukunftsfähiger zu machen und sich stärker auf digitale Kanäle zu konzentrieren.
Kunden sollen so flexibler beraten werden können, während gleichzeitig die Kosten für den stationären Betrieb gesenkt werden.
Umbauprogramm „Deutsche Bank 3.0“ soll Effizienz steigern
Ende Januar stellte die Deutsche Bank das Transformationsprogramm „Deutsche Bank 3.0“ vor.
Es sieht eine Straffung der internen Strukturen und den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz vor, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
Ein zentrales Ziel dieser Neuausrichtung ist die Steigerung der Eigenkapitalrendite.
Während diese 2024 noch bei 4,7 Prozent lag, soll sie bis 2025 auf über zehn Prozent steigen.
Trotz Einsparungen sinkender Gewinn – Deutsche Bank Sparkurs
Trotz der Einsparmaßnahmen musste die Deutsche Bank für 2024 einen Gewinnrückgang verzeichnen.
Vor Steuern erwirtschaftete das Unternehmen rund 5,3 Milliarden Euro – ein Minus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Dennoch hält das Unternehmen an seinem Sparkurs fest und setzt auf eine effizientere Struktur, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Der Stellenabbau wird dabei schrittweise erfolgen und eng mit dem Betriebsrat abgestimmt.
Deutsche Bank Sparkurs – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen
Foto: nmann77 / adobe.com