Israel startet neue Bodenoffensive im Gazastreifen – Eskalation droht
Bodenoffensive im Gazastreifen – Die Lage im Nahen Osten verschärft sich weiter.
Die israelische Armee hat nach intensiven Luftangriffen nun eine neue Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen.
Offiziell wird das Ziel angegeben, eine Pufferzone zwischen dem nördlichen und südlichen Teil des Küstenstreifens zu schaffen, um die Sicherheit Israels zu gewährleisten.
Währenddessen steigen die Opferzahlen rasant an, und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) warnt vor einer humanitären Katastrophe.
Gleichzeitig erhöht Israel den Druck auf die Hamas, indem es die Freilassung der verbliebenen israelischen Geiseln fordert und weitere militärische Maßnahmen ankündigt.
Israels Bodentruppen rücken im Gazastreifen vor
Nach wochenlangen Spannungen und der Wiederaufnahme intensiver Luftangriffe hat Israel nun seine Bodentruppen in den Gazastreifen geschickt.
Die israelische Armee erklärte, dass es sich um eine “begrenzte Operation” handle, die darauf abzielt, den Gazastreifen in zwei Hälften zu teilen und damit eine sogenannte “Pufferzone” zwischen dem Norden und dem Süden des Gebiets zu errichten.
Ein besonders strategisches Gebiet im Fokus der Offensive ist der Netzarim-Korridor, eine wichtige Verbindungslinie, die das Küstengebiet in eine nördliche und eine südliche Zone teilt.
Laut Berichten sind israelische Soldaten bereits bis zur Mitte dieses Korridors vorgedrungen und haben ihre Kontrolle über das Gebiet ausgedehnt.

Dies könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Bewegungsfreiheit innerhalb des Gazastreifens haben und die Lage für die dort lebenden Palästinenser weiter erschweren.
Die Offensive erfolgte kurz nach der erneuten Aufnahme israelischer Luftangriffe, die bereits vorher die seit Mitte Januar bestehende Waffenruhe gebrochen hatten.
Während dieser Feuerpause waren Zehntausende palästinensische Bürger in ihre Heimatorte im Norden des Gazastreifens zurückgekehrt.
Durch die erneute Eskalation droht nun eine neue Fluchtbewegung aus den umkämpften Gebieten.
Hohe Opferzahlen und medizinische Notlage – Bodenoffensive im Gazastreifen
Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich dramatisch zu.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) schlug Alarm und warnte, dass die Zahl der Verletzten in den vergangenen 36 Stunden aufgrund der verstärkten Bodenoperationen stark gestiegen sei.
Die medizinische Versorgung in dem dicht besiedelten Küstengebiet stehe vor dem Kollaps, da humanitäre Hilfslieferungen ausgesetzt wurden und die Bestände an lebenswichtigen Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern rapide schwinden.
Besonders alarmierend sind die Opferzahlen.
Allein bei den jüngsten Luftangriffen soll es möglicherweise mehrere Hundert Tote gegeben haben.
Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium spricht von mehr als 400 Todesopfern, unter ihnen viele Frauen und Kinder.
Zudem wurden über 560 Menschen verletzt.
Aufgrund der zerstörten Infrastruktur und der anhaltenden Kämpfe ist die medizinische Versorgung für viele der Verwundeten nahezu unmöglich.
Die Hilfsorganisationen fordern dringend eine Feuerpause, um Verwundete zu versorgen und Hilfsgüter in die betroffenen Gebiete zu bringen.
Doch bislang gibt es keine Anzeichen dafür, dass die militärischen Auseinandersetzungen in absehbarer Zeit nachlassen werden.
Israel fordert Freilassung aller verbliebenen Geiseln – Bodenoffensive im Gazastreifen
Neben den militärischen Zielen spielt auch die Geiselnahme israelischer Bürger durch die Hamas eine zentrale Rolle in der aktuellen Eskalation.
Israels Verteidigungsminister Israel Katz betonte, dass die Rückkehr der Geiseln oberste Priorität habe.
Nach Angaben der israelischen Armee befinden sich derzeit noch 58 israelische Geiseln in der Gewalt der Hamas. 34 von ihnen sollen bereits tot sein.
Katz machte deutlich, dass Israel nicht bereit sei, weiter zuzusehen.
Falls die Hamas die verbliebenen Geiseln nicht unverzüglich freilasse, werde Israel seine Militäroffensive noch weiter ausweiten.
“Wir werden mit einer Intensität handeln, die Sie noch nie gesehen haben”, sagte er und kündigte zusätzliche militärische Maßnahmen an.
Gleichzeitig bereitet sich Israel darauf vor, Palästinenser aus den schwer umkämpften Gebieten zu evakuieren, um weitere zivile Opfer zu verhindern.
Die genauen Pläne für diese Evakuierungsmaßnahmen sind jedoch noch unklar.
Bodenoffensive im Gazastreifen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.