• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten

by Martina Raspudic
2025/03
in die Politik
0
Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten

Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten landet in Hannover – Deutschland nimmt weitere Schutzsuchende auf

Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten – Am Donnerstagmorgen gegen 9:20 Uhr ist am Flughafen Hannover-Langenhagen erneut ein Flugzeug mit Geflüchteten aus Afghanistan gelandet.

Laut Informationen handelt es sich um etwa 200 Menschen, die als „besonders schutzbedürftig“ eingestuft wurden.

Es ist bereits der zweite Charterflug in diesem Monat, mit dem Menschen aus dem Krisengebiet nach Deutschland gebracht werden.

Der Ankunftsort war diesmal Terminal D des Flughafens in Hannover, ein Bereich, der normalerweise für Sonderveranstaltungen reserviert ist und nicht dem regulären Passagierbetrieb dient.

Diese abgeschirmte Abfertigung soll einen geregelten und diskreten Ablauf gewährleisten.

Die meisten Geflüchteten hatten zuvor monatelang in Pakistan auf ihre Ausreise gewartet, teilweise unter sehr schwierigen Bedingungen.

Schutz für gefährdete Afghaninnen und Afghanen

Die Bundesregierung hat zugesagt, insgesamt rund 2.800 besonders gefährdeten Afghaninnen und Afghanen Schutz in Deutschland zu gewähren.

Dazu zählen unter anderem Ortskräfte, die für deutsche Behörden oder die Bundeswehr tätig waren, sowie Aktivistinnen, Journalistinnen und andere Personen, die aufgrund ihrer Arbeit in Afghanistan bedroht sind.

Die Unterbringung, medizinische Versorgung und psychosoziale Betreuung dieser Menschen verursacht laut Angaben des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) bis zum Jahr 2024 Kosten in Höhe von rund 82,7 Millionen Euro.

Finanziert werden diese Ausgaben durch den Staat, organisiert wird vieles durch die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).

Kritik am Auswahlverfahren – Ortskräfte oft benachteiligt

Obwohl die humanitäre Aufnahme vielen als wichtiges Zeichen der Solidarität gilt, gibt es auch kritische Stimmen.

So wird unter anderem bemängelt, dass nicht immer klar sei, ob alle aufgenommenen Personen tatsächlich in ihrem Herkunftsland gefährdet sind.

Besonders bitter stößt vielen Beobachterinnen und Beobachtern auf, dass ausgerechnet Ortskräfte, die jahrelang an der Seite deutscher Einsatzkräfte gearbeitet haben, bei der Ausreise teils hinten anstehen.

Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten
Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten

Dabei galten gerade sie lange als besonders gefährdet.

Ein weiteres Problem: Der bürokratische Prozess ist oft langwierig.

Selbst nach einer positiven Aufnahmezusage dauert es häufig Monate, bis eine Ausreise nach Deutschland tatsächlich möglich ist.

In dieser Zeit leben viele der Betroffenen in unsicheren Verhältnissen – oft in Pakistan, das sie nun bis Ende März verlassen müssen.

Zeitdruck durch Pakistan – Ausreise muss schnell gehen – Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten

Die pakistanische Regierung hat angekündigt, dass sich alle Afghanen mit Ausreisezusage bis Ende März außerhalb des Landes befinden sollen.

Das erhöht den Druck auf alle Beteiligten: Die Behörden müssen zügig handeln, Flüge koordinieren und Unterbringungsmöglichkeiten in Deutschland bereitstellen.

Auch für die Geflüchteten selbst bedeutet das oft große Unsicherheit und belastende Wartezeiten.

Trotz aller Herausforderungen setzt Deutschland mit der Aktion ein klares Zeichen:

Es zeigt sich solidarisch mit jenen, die in Afghanistan durch die Machtübernahme der Taliban gefährdet sind – und übernimmt Verantwortung für jene, die sich in der Vergangenheit für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte eingesetzt haben.

Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Sommerzeit Beginn 30. März

Sommerzeit Beginn 30. März

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

DLRG gegründet

DLRG gegründet

10 Monaten ago
Lufthansa Umweltzuschläge

Lufthansa Umweltzuschläge

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen