• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutschland im ökonomischen Abwärtssog

by Ingo Noack
2025/04
in Wirtschaft
0
Deutschland im ökonomischen Abwärtssog

Deutschland im ökonomischen Abwärtssog - Friedrich Merz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutschland im ökonomischen Abwärtssog – Die Wirtschaft warnt, die Politik zögert

Deutschland im Abwärtssog – Die wirtschaftliche Verfassung Deutschlands steht auf einem kritischen Prüfstand.

Seit mehreren Jahren schon schwächelt das einstige Export- und Innovationsland, aktuell befindet sich die Bundesrepublik in einer anhaltenden Rezession.

Die Wachstumszahlen stagnieren oder fallen, die Industrie steht unter massivem Druck – und doch, so lautet die wachsende Kritik aus der Wirtschaft, bleibt eine durchgreifende politische Antwort bislang aus.

Besonders in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sehen viele Unternehmer und Verbände ein gefährliches Zögern – dort, wo mutige Entscheidungen nötig wären.

Der wirtschaftliche Ernstfall: Rezession als Dauerzustand

Die konjunkturelle Lage hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie nicht nachhaltig erholt.

Zwar gab es zwischenzeitlich Hoffnungen auf einen wirtschaftlichen Aufschwung, doch geopolitische Verwerfungen, hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und strukturelle Reformstaus haben diesen rasch wieder ausgebremst.

Inzwischen ist klar: Deutschland steckt in einer echten Rezession – nicht nur technisch, sondern auch realwirtschaftlich.

Die Produktion sinkt, Investitionen bleiben aus, die Inflation hat viele Betriebe unter Druck gesetzt, und die globalen Märkte bringen zusätzliche Unsicherheit mit sich.

Angesichts dieser Lage hatten viele Bürgerinnen und Bürger im Wahlkampf auf Antworten gehofft.

Union und SPD gaben beide wirtschaftliche Stabilisierung und Erneuerung als Kernversprechen aus.

Deutschland im ökonomischen Abwärtssog
Deutschland im Abwärtssog – Friedrich Merz

Während die CDU/CSU von einer „Wirtschaftswende“ sprach, bewarb die SPD ein Konjunkturpaket zur Belebung der Binnenkonjunktur.

Doch nun, in der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen, wächst die Skepsis, ob diesen Worten auch Taten folgen.

100 Verbände schlagen Alarm – Kritik am Koalitionskurs – Deutschland im Abwärtssog

Besonders laut wurde die Kritik nun durch ein gemeinsames Schreiben von rund 100 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerorganisationen.

Die Unterzeichner zeigen sich tief enttäuscht vom bisherigen Verlauf der Gespräche zwischen CDU/CSU und SPD.

In ihrer Erklärung wird deutlich, dass aus Sicht vieler Unternehmen bislang kein wirklicher Reformkurs erkennbar sei.

Die wirtschaftliche Realität werde schlichtweg unterschätzt – das Papier spricht von einem dramatischen Verschärfen der Lage in den letzten Wochen, dem politisch kaum Rechnung getragen werde.

Marie-Christine Ostermann, Präsidentin der Familienunternehmer, formulierte die zentrale Forderung mit klaren Worten:

„Wir brauchen nicht mehr Geld, sondern in erster Linie neue Strukturen.“

Gemeint ist: Nicht zusätzliche Ausgaben oder Hilfspakete seien das Gebot der Stunde, sondern tiefgreifende Reformen – etwa bei Steuern, Regulierung und Arbeitsmarkt.

bisherigen Sondierungsergebnisse seien dagegen “unzureichend” und in vielen Bereichen schlicht “blind gegenüber den tatsächlichen Herausforderungen”.

Industrie unter Druck – und die Weltlage verschärft die Krise – Deutschland im Abwärtssog

Parallel zur innenpolitischen Unsicherheit bereitet auch die internationale Lage vielen Unternehmen große Sorgen.

Besonders die Industrie – das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – ist doppelt unter Druck geraten:

Einerseits kämpfen viele Betriebe mit gestiegenen Produktionskosten, anderseits droht von außen weiterer wirtschaftlicher Gegenwind.

So steht etwa die Autoindustrie vor einer drohenden Eskalation mit den USA.

Donald Trump, der bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus bereits mit Strafzöllen auf deutsche Exporte droht, ist für viele Unternehmer ein unkalkulierbares Risiko.

Die Automobilbranche, ohnehin schon belastet durch Strukturwandel, E-Mobilitätsumstellung und globale Konkurrenz, könnte durch neue Zollschranken zusätzlich geschwächt werden.

Die Angst vor einem sich zuspitzenden Handelsstreit zwischen den USA und der EU ist real – zumal Brüssel bereits angedeutet hat, im Falle neuer US-Maßnahmen ebenfalls Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Deutschland im Abwärtssog – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschland im ökonomischen Abwärtssog
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Konjunkturprognose dramatisch schlecht

Konjunkturprognose dramatisch schlecht

2 Jahren ago
Russische Cyberattacke auf Microsoft

Russische Cyberattacke auf Microsoft

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen