• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Kalter Krieg Begriff

by Jan Graupner
2025/04
in Weltnachrichten
0
Kalter Krieg Begriff

Kalter Krieg Begriff

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1947: Der Begriff „Kalter Krieg“ wird öffentlich geprägt

Kalter Krieg Begriff – Bernard Baruchs Rede markiert einen sprachlichen Wendepunkt im Ost-West-Konflikt

Der Ursprung eines prägenden Begriffs

Am 16. April 1947 prägte der US-amerikanische Politikberater und Finanzier Bernard Baruch mit einer Rede vor dem Repräsentantenhaus von South Carolina die weltpolitische Begrifflichkeit:

Er sprach öffentlich vom „Kalten Krieg“ und bezog sich damit auf den sich zuspitzenden Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion.

Obwohl der Begriff zuvor bereits in kleineren Zirkeln verwendet wurde, war dies die erste prominente öffentliche Erwähnung, die über die Presse schnell weltweit aufgegriffen wurde.

Ein neuer Konflikt mit alten Wurzeln

Mit dem Begriff „Kalter Krieg“ beschrieb Baruch eine neue Form der Auseinandersetzung:

Kein direkter militärischer Schlagabtausch, sondern ein ideologischer, politischer und wirtschaftlicher Systemwettstreit. Die Kontrahenten: das kapitalistisch geprägte Amerika und die kommunistische Sowjetunion.

Die Rede fiel in eine Zeit wachsender Spannungen, geprägt durch die Truman-Doktrin, den Marshallplan und die zunehmende Aufteilung Europas in Einflusssphären.

Baruchs Begriff traf den Nerv der Zeit und bot einen prägnanten Rahmen für die globale Lage.

Der Begriff findet seinen Weg in die Öffentlichkeit – Kalter Krieg Begriff

Noch im selben Jahr verhalf ein weiteres Werk dem Begriff zur Breitenwirkung:

Kalter Krieg Begriff
Kalter Krieg Begriff

Der renommierte Journalist Walter Lippmann veröffentlichte sein Buch „The Cold War“.

Darin analysierte er die Dynamik zwischen Ost und West und trug entscheidend dazu bei, dass der „Kalte Krieg“ zu einem gebräuchlichen Begriff in der internationalen Politik wurde.

Durch Medien, Politik und Wissenschaft wurde der Ausdruck in den folgenden Jahren weltweit etabliert – und steht bis heute für eine Epoche der Abschreckung, Spionage, Stellvertreterkriege und ideologischer Polarisierung.

Eine Wortschöpfung mit weltweiter Wirkung – Kalter Krieg Begriff

Die Verwendung des Begriffs „Kalter Krieg“ am 16. April 1947 markiert mehr als eine semantische Innovation.

Sie war ein Sprachakt mit historischer Tragweite, der half, eine ganze Epoche der Weltpolitik zu beschreiben und zu rahmen.

Von Berlin bis Korea, von Kuba bis Vietnam wurde der „Kalte Krieg“ zur dominierenden Konfliktlinie des 20. Jahrhunderts – und begann mit einer Rede in South Carolina, die die Welt aufhorchen ließ.

Kalter Krieg Begriff – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kalter Krieg Begriff
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Schokolade wird zum Luxus

Schokolade wird zum Luxus

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wie krank ist Wladimir Putin

Wie krank ist Wladimir Putin?

3 Jahren ago
Verkauf DB Schenker

Verkauf DB Schenker

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen