• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

EZB senkt Leitzins 2025

by Dirk Rauh
2025/04
in Weltnachrichten
0
EZB senkt Leitzins 2025

EZB senkt Leitzins 2025 - Christine Lagarde

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent: Siebte Lockerung seit Mitte 2024

EZB senkt Leitzins 2025 – Zollpolitik der USA sorgt für Unsicherheit – EZB bleibt datenabhängig

Fortsetzung des Lockerungskurses

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut den Leitzins gesenkt: Zum siebten Mal seit Mitte 2024 verringert sich der Zinssatz um 0,25 Prozentpunkte, nun auf 2,25 Prozent. Der EZB-Rat begründete den Schritt mit dem anhaltenden Disinflationsprozess und verwies auf die aktuell „außergewöhnlich hohe Unsicherheit„.

Besonderes Augenmerk gilt dabei der Zollpolitik der USA. US-Präsident Donald Trump hatte kürzlich Zölle von 20 Prozent auf EU-Exporte angekündigt, diese jedoch vor einer Woche für 90 Tage ausgesetzt.

Ziel: Wachstumsimpulse setzen

Mit dem Zinsschritt verfolgt die EZB das Ziel, die Wirtschaft im Euroraum weiter zu unterstützen. Niedrigere Leitzinsen ermöglichen es Banken, sich günstiger zu refinanzieren, was zu günstigeren Krediten führt. Das soll Investitionen fördern und die Konsumlaune steigern.

Gleichzeitig muss die EZB die Inflation im Blick behalten. Mit zuletzt 2,2 Prozent liegt die Teuerungsrate nahe der Zielmarke von zwei Prozent.

Unsicherheit durch US-Handelspolitik

Ein Unsicherheitsfaktor bleibt jedoch die Handelspolitik der Vereinigten Staaten.

Trumps Zollpläne könnten den Export aus der EU schwächen, die Preise beeinflussen und das Wirtschaftswachstum dämpfen.

EZB senkt Leitzins 2025
EZB senkt Leitzins 2025 – Christine Lagarde

Die EZB betont daher, ihre künftigen Zinsentscheidungen sitzungsweise auf Basis aktueller Daten zu treffen.

„Die Festlegung des geldpolitischen Kurses wird von der Datenlage abhängen“, so der EZB-Rat.

Experten loben den Schritt – EZB senkt Leitzins 2025

Viele Ökonomen sehen die Entscheidung der EZB als angemessene Reaktion auf das fragile wirtschaftliche Umfeld.

Gerade vor dem Hintergrund einer volatilen Weltwirtschaft und der unberechenbaren US-Außenwirtschaftspolitik gelte es, Risiken zu begegnen und zugleich Handlungsspielräume zu sichern.

Vorsichtiger Optimismus – EZB senkt Leitzins 2025

Mit der Zinssenkung auf 2,25 Prozent sendet die EZB ein Signal der Unterstützung für die Konjunktur, ohne dabei die Inflationskontrolle aus dem Blick zu verlieren.

Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob die Maßnahme reicht, um die Wirtschaft zu stabilisieren – oder ob neue Risiken eine Kursanpassung notwendig machen.

EZB senkt Leitzins 2025 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EZB senkt Leitzins 2025
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Meloni bei Trump

Meloni bei Trump

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ärger mit den Nacktschnecken

Immer Ärger mit den Nacktschnecken

3 Jahren ago
Angriffe auf Cloud Dienste

Angriffe auf Cloud Dienste

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen