• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

1. Mai Feier 1890

by Erwin Schultz
2025/05
in Kultur
0
1. Mai Feier

1. Mai Feier

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

1890: Der 1. Mai wird erstmals in Deutschland begangen

1. Mai Feier 1890 – Ein historischer Tag für die Arbeiterbewegung mit weitreichender Wirkung

Ursprung in den USA

Die Ursprünge des 1. Mai als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ liegen in den Vereinigten Staaten.

Bereits am 1. Mai 1886 gingen dort hunderttausende Arbeiterinnen und Arbeiter auf die Straße, um für den Achtstundentag und bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren.

Die Bewegung weitete sich schnell international aus und fand bald auch in Europa Anklang.

1. Mai 1890: Ein historischer Protesttag

Am 1. Mai 1890 wurde der Kampftag erstmals in vielen europäischen Ländern, darunter Deutschland, begangen.

Arbeiter versammelten sich in großen Demonstrationen, forderten faire Löhne, kürzere Arbeitszeiten und soziale Absicherung.

In Deutschland kam es nicht nur zu Demonstrationen, sondern auch zu Streiks und Aufständen, die sich mancherorts bis in den Sommer 1890 hinein zogen. Der 1. Mai wurde zu einem sichtbaren Ausdruck des sozialen Protests.

Politische Reaktion der SPD

Die SPD beschloss im Oktober 1890, den 1. Mai langfristig als nationalen Feiertag verankern zu wollen. Dieser Beschluss wurde zum zentralen Symbol für die politischen und sozialen Forderungen der organisierten Arbeiterschaft.

Doch die Umsetzung scheiterte in der Kaiserzeit an Widerstand aus Politik und Wirtschaft. Erst 1919, nach dem Ersten Weltkrieg und im Zuge der Novemberrevolution, wurde der 1. Mai einmalig zum deutschlandweiten Feiertag erklärt.

Kein Durchbruch in der Weimarer Republik

Trotz der demokratischen Errungenschaften der Weimarer Republik konnte sich der 1. Mai nicht als fester Feiertag etablieren.

1. Mai Feier 1890
1. Mai Feier 1890

Die politische Zersplitterung und wirtschaftliche Krisen erschwerten eine einheitliche Feiertagsregelung.

Der 1. Mai blieb zumeist ein Tag der Kundgebungen, jedoch ohne gesetzlichen Feiertagsstatus.

Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten – 1. Mai Feier 1890

Mit der Machtübernahme der NSDAP 1933 wandelte sich der Charakter des 1. Mai grundlegend. Die Nationalsozialisten inszenierten ihn im Rahmen einer Propagandakampagne als „Tag der nationalen Arbeit“ und erklärten ihn erstmals zum gesetzlichen Feiertag. Nur einen Tag später, am 2. Mai 1933, wurden die freien Gewerkschaften zerschlagen.

Der 1. Mai wurde so zum Instrument der Gleichschaltung und verlor seinen ursprünglichen emanzipatorischen Charakter.

Vom Protesttag zum Feiertag mit Geschichte – 1. Mai Feier 1890

Der 1. Mai 1890 war ein Meilenstein für die deutsche und internationale Arbeiterbewegung. Trotz politischer Vereinnahmung und wechselvoller Geschichte bleibt der Tag ein Symbol für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte.

Bis heute wird der 1. Mai in vielen Ländern als Tag der Arbeit begangen – mit Demonstrationen, Kundgebungen und politischen Forderungen.

1. Mai Feier 1890 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: 1. Mai Feier
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Trumps Sicherheitsberater Waltz

Trumps Sicherheitsberater Waltz

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche verlieren viel Zeit im Stau

Deutsche verlieren viel Zeit im Stau

8 Monaten ago
Konjunkturaussichten Deutschland

Konjunkturaussichten Deutschland

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen