• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Gipfeltreffen mit Putin

by Martina Raspudic
2025/08
in Weltnachrichten
0
Gipfeltreffen mit Putin

Gipfeltreffen mit Putin

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Trumps Reiseplan nach Alaska – Gipfeltreffen mit Putin am Freitag

Gipfeltreffen mit Putin – US-Präsident Donald Trump wird am Freitag in Anchorage, Alaska, den russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. Das Weiße Haus hat nun den genauen Zeitplan bekannt gegeben.

Treffen um 11 Uhr Ortszeit angesetzt

Laut Angaben des US-Präsidialamtes beginnt das Gespräch zwischen Trump und Putin am Freitag um 11.00 Uhr Ortszeit in Anchorage – das entspricht 21.00 Uhr MESZ.

Das Treffen gilt als politischer Höhepunkt einer Woche intensiver diplomatischer Aktivitäten zwischen Washington, Moskau und den westlichen Verbündeten.

Abflug am frühen Morgen aus Washington

Trump wird das Weiße Haus am Freitag um 06.45 Uhr EDT (12.45 Uhr MESZ) verlassen.

Die Anreise nach Alaska erfolgt mit der Präsidentenmaschine Air Force One.

Bereits am Freitagabend, um 17.45 Uhr Alaska-Zeit (03.45 Uhr MESZ am Samstag), ist der Abflug aus Anchorage zurück nach Washington geplant.

Seine Ankunft im Weißen Haus wird für die frühen Morgenstunden (Ortszeit) am Samstag erwartet.

Unklarheit über gemeinsame Pressekonferenz – Gipfeltreffen mit Putin

Ob es im Anschluss an das Treffen eine gemeinsame Pressekonferenz geben wird, ist weiterhin offen.

Gipfeltreffen mit Putin
Gipfeltreffen mit Putin

Trump erklärte dem US-Sender Fox News, er werde „auf jeden Fall“ vor Journalisten sprechen – unabhängig davon, ob Putin an seiner Seite stehe.

Aus Moskau hieß es hingegen, dass am Ende des Gipfels eine gemeinsame Pressekonferenz geplant sei.

Diplomatischer Balanceakt – Gipfeltreffen mit Putin

Das Treffen findet vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen im Ukraine-Krieg statt.

Beobachter sehen in dem Gespräch eine Möglichkeit für diplomatische Bewegung – aber auch die Gefahr, dass in Alaska Entscheidungen getroffen werden, ohne dass die Ukraine oder europäische Partner direkt beteiligt sind.

Die Kriegslage in der Ukraine – Eine dramatische Verschärfung

Russische Offensive in der Ostukraine intensiviert sich

  • In der Region Donezk durchbrachen russische Einheiten am Vortag ukrainische Linien, insbesondere bei Dobropillia. Diese Vorstöße sind strategisch brisant, da sie Kramatorsk bedrohen.
  • Die Operation bei Dobropillia wurde am 11. August gestartet und verläuft mit hoher Personalstärke: Rund 100.000 bis 110.000 russische Soldaten sind im Einsatz. Bereits am ersten Tag gelang ein Durchhbruch um etwa 10 km, verbunden mit dem Verlust mehrerer Dörfer und einer wichtigen Verbindungsstraße.
  • Laut einem Lagebericht erhielt Russland in der Woche vom 5. bis 12. August rund 76 Quadratmeilen ukrainisches Territorium dazu – mehr als doppelt so viel wie in der Vorwoche. Für den Zeitraum vom 15. Juli bis 12. August ergibt sich ein Zuwachs von 241 Quadratmeilen.

Luftkrieg: Russland setzt Bomben und Drohnen massiv ein

  • Russland startete im Juli sieben großflächige Langstrecken-Luftangriffe mit über 70 modernen Marschflugkörpern – trotz eigener verlustreicher Einsätze. Allein in den ersten Juniwochen wurden bei der sogenannten Operation „Spiderweb“ bis zu 41 strategische Bomber beschädigt oder zerstört.
  • In der Woche vom 7. bis 13. August wurden über 535 russische Drohnen und Raketen abgefeuert – ein Großteil davon abgefangen. Dennoch gelang einigen das Durchbrechen der ukrainischen Luftverteidigung.

Diplomatischer Druck wächst – bei Zelenskyy steigt die Belastung

  • Präsident Zelenskyy befindet sich in einem politisch höchst belasteten Moment: Eine innenpolitische Krise infolge versuchter Einflussnahme auf Anti-Korruptionsorgane schwächte seine Autorität deutlich.
  • Er wurde zudem vom Gipfel in Alaska ausgeschlossen, was Befürchtungen nährt, dass Trump und Putin ohne ihn Entscheidungen über Territorien oder Abtausch vornehmen könnten.
  • Zelenskyy bekräftigte deutlich: „Russland wird kein weiteres ukrainisches Land erhalten.“ Eine Verhandlung könne nur mit der Ukraine und im Rahmen einer Waffenruhe zielführend sein.

Internationale Dynamik – UK signalisiert Bereitschaft zum Friedenstruppeneinsatz

  • Das Vereinigte Königreich kündigte an, Truppen in die Ukraine zu entsenden, sobald eine Waffenruhe erreicht wird. Teil der sogenannten „Coalition of the Willing“ (UK, Frankreich, weitere Partner), soll diese multinational auftretende Truppe den Frieden sichern und den Wiederaufbau unterstützen.
  • Deutschland zeigte sich allerdings skeptisch gegenüber der Stationierung westlicher Truppen nahe der russischen Grenze.

Motive hinter der russischen Offensive – Stimmungsmache vor den Gesprächen?

  • Der massenhafte Einsatz bei Dobropillia wird teils als bewusste Inszenierung interpretiert: Russland wolle seine Position vor dem Treffen mit Trump stärken.

Krieg und Diplomatie in der Schwebe

Deutschland und die andere Staaten der EU sowie die USA sind in alarmiertem Blick auf die Ukraine – Trump und Putin dagegen setzen auf einen Showdown, dessen Ausgang weit über politische Gesten hinaus von strategischer Tragweite ist.

Russische Militäroffensive, diplomatische Isolation Zelenskyjs und wachsende internationale Bereitschaft zur Unterstützung der Ukraine zeigen, dass die Lage angespannt, unvorhersehbar und potenziell richtungsweisend ist.

Gipfeltreffen mit Putin – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

 

Tags: Gipfeltreffen mit Putin
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Trump Putin Gipfeltreffen

Trump Putin Gipfeltreffen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Auswärtiges Amt Visa-Affäre

Auswärtiges Amt Visa-Affäre

1 Jahr ago
Folgen des Brexit

Folgen des Brexit

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen