• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Militärdrohne in Polen abgestürzt

by Peter Rose
2025/08
in Weltnachrichten
0
Militärdrohne in Polen abgestürzt

Militärdrohne in Polen abgestürzt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Explosion in Maisfeld nahe Warschau – keine Verletzten, aber politische Spannungen

Militärdrohne in Polen abgestürzt – Im Osten Polens ist eine Militärdrohne abgestürzt und explodiert.

Nach Angaben der polnischen Behörden stammt das Flugobjekt aus Russland.

Zwar wurde niemand verletzt, doch der Vorfall verstärkt die Sorgen über eine mögliche Eskalation an der NATO-Ostflanke.

Absturz in Osiny – Trümmer im Maisfeld

Die Drohne stürzte in der Ortschaft Osiny, rund 100 Kilometer südöstlich von Warschau, in ein Maisfeld und explodierte.

Die Polizei teilte mit, dass keine Menschen verletzt wurden. Allerdings wurden an umliegenden Gebäuden Fensterscheiben zerstört.

Am Absturzort entdeckten Ermittler verbrannte Trümmerteile aus Metall und Kunststoff.

Bilder in sozialen Netzwerken zeigten einen verkohlten Motor mit Propeller. Der Einschlag hinterließ einen Krater von sechs Metern Durchmesser und 50 Zentimetern Tiefe.

Ermittlungen bestätigen: Russische Drohne

Ein Sprecher des Außenministeriums erklärte später, dass es sich nach aktuellen Erkenntnissen um eine russische Schahed-Drohne handelte.

Diese Modelle setzt Russland regelmäßig bei Angriffen auf ukrainische Städte ein – häufig als „Ablenkungsdrohnen“, um die Luftabwehr zu überlasten.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte zudem Spuren von Sprengstoff an den Trümmern. Noch sei unklar, ob die Explosion in der Luft oder erst am Boden stattfand.

Verteidigungsminister spricht von „Provokation“

Polens Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz wertete den Vorfall als gezielte Provokation: „Russland will erneut NATO-Staaten herausfordern.“

Militärdrohne in Polen abgestürzt
Militärdrohne in Polen abgestürzt – Symbol Foto

Polnische Medien berichteten, dass die Drohne wohl Teil eines größeren russischen Luftangriffs auf die Ukraine gewesen sei und den polnischen Luftraum ungewollt oder absichtlich verletzt habe.

Die Woiwodschaft Lublin, in der Osiny liegt, grenzt sowohl an die Ukraine (120 Kilometer entfernt) als auch an Belarus (100 Kilometer).

Die geografische Nähe macht die Region besonders sensibel für Zwischenfälle.

Historische Parallelen: Raketenabsturz 2022 – Militärdrohne in Polen abgestürzt

Der Vorfall erinnert an den Abschuss einer ukrainischen Luftabwehrrakete im November 2022 im Dorf Przewodow, ebenfalls nahe der ukrainischen Grenze.

Damals starben zwei Menschen.

Gut ein Jahr später drang zudem eine russische Rakete kurzfristig in den polnischen Luftraum ein – ein Ereignis, das damals für diplomatische Verstimmungen sorgte.

NATO aufmerksam – Situation angespannt – Militärdrohne in Polen abgestürzt

Das polnische Außenministerium kündigte an, die NATO-Partner umgehend zu informieren. Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass der Drohnenabsturz eine direkte militärische Reaktion auslösen könnte. Dennoch zeigt der Vorfall, wie dünn die Grenze zwischen dem Ukraine-Krieg und einem möglichen Übergreifen auf NATO-Territorium ist.

Für Polen ist der Drohnenabsturz ein weiterer Beweis, dass die Region Lublin im Schatten des Ukraine-Krieges eine sicherheitspolitische Brennzone bleibt.

Militärdrohne in Polen abgestürzt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Militärdrohne in Polen abgestürzt
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Gastgewerbeumsatz deutlich rückläufig

Gastgewerbeumsatz deutlich rückläufig

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump erobert TikTok im Sturm

Trump erobert TikTok im Sturm

1 Jahr ago
US-Raketenbasis in Polen

US-Raketenbasis in Polen

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen