• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, August 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wirtschaft stärker geschrumpft

by Berlin Morning
2025/08
in Wirtschaft
0
Wirtschaft stärker geschrumpft

Wirtschaft stärker geschrumpft - Katherina Reiche

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Wirtschaft im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet

BIP-Rückgang deutlicher als zunächst geschätzt

Wirtschaft stärker geschrumpft – Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 schwächer gewachsen als bisher angenommen – genauer gesagt:

Sie ist stärker geschrumpft.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel von April bis Juni um 0,3 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt bekanntgab. Zuvor war lediglich von einem leichten Minus von 0,1 Prozent ausgegangen worden.

Besonders die Industrieproduktion entwickelte sich schlechter als prognostiziert. Damit setzte sich nach einem Plus von 0,3 Prozent im ersten Quartal die fragile Entwicklung der größten europäischen Volkswirtschaft fort.

Industrieproduktion als Bremsklotz

Hauptursache für die Revision nach unten ist die Schwäche der Industrie, die seit Monaten unter nachlassender Nachfrage, hohen Energiepreisen und schwacher Exporttätigkeit leidet. Auch der Bau konnte keine Impulse geben, während Dienstleistungssektor und Konsum ebenfalls nur verhalten beitrugen.

Staatsdefizit sinkt trotz hoher Ausgaben

Etwas positiver sind die öffentlichen Finanzen: Bund, Länder, Kommunen und Sozialkassen gaben im ersten Halbjahr 2025 zwar 28,9 Milliarden Euro mehr aus als sie einnahmen, dennoch verringerte sich das Defizit gegenüber dem Vorjahr um 19,4 Milliarden Euro. Grund dafür war ein kräftiger Anstieg bei Steuereinnahmen und Sozialbeiträgen, der die Ausgabensteigerungen übertraf.

Das Defizit belief sich auf 1,3 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung – ein Wert, der deutlich unter der kritischen Marke von drei Prozent des europäischen Stabilitätspaktes liegt.

Bundesbank warnt vor Stagnation im Sommerquartal – Wirtschaft stärker geschrumpft

Für die kommenden Monate dämpft die Bundesbank die Erwartungen:

Wirtschaft stärker geschrumpft
Wirtschaft stärker geschrumpft – Katherina Reiche

Auch im dritten Quartal sei kein Wachstum zu erwarten. Vielmehr rechne man mit Stagnation, heißt es im aktuellen Monatsbericht.

Als Gründe nennt die Bundesbank die trüben Aussichten im Welthandel, die noch schwache Auftragslage und eine niedrige Auslastung der Produktionskapazitäten.

Zudem bleibe der private Konsum hinter den Hoffnungen zurück: Die Arbeitsmarktaussichten trüben sich ein, und die Lohndynamik verliert an Kraft.

Hoffnungsschimmer: Einkaufsmanagerindex steigt – Wirtschaft stärker geschrumpft

Ein Lichtblick kommt aus der Unternehmensbefragung des Finanzdienstleisters S&P Global: Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft – ein Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung – stieg im August um 0,3 Punkte auf 50,9 Zähler.

Damit liegt das Barometer den dritten Monat in Folge über der Wachstumsmarke von 50 Punkten. Es ist der beste Wert seit März und könnte auf eine leichte Stabilisierung hindeuten.

Rückblick: Schrumpfen auch in 2023 und 2024 deutlicher – Wirtschaft stärker geschrumpft

Nicht nur die aktuellen Zahlen wurden nach unten korrigiert.

Auch die Vorjahre zeigen im Rückblick eine schwächere Entwicklung:

  • 2023 schrumpfte das BIP um 0,9 Prozent (zuvor: –0,3 Prozent).
  • 2024 ging die Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent zurück (zuvor: –0,2 Prozent).

Parallel stieg das Staatsdefizit 2024 auf 115,6 Milliarden Euro. Das entsprach 2,7 Prozent der Wirtschaftsleistung, leicht über dem Vorjahreswert von 2,5 Prozent. Die gesamtstaatliche Verschuldung lag bei 62,5 Prozent des BIP und damit über der EU-Vorgabe von 60 Prozent.

Ausblick: Zaghafte Stabilisierung oder längere Durststrecke?

Die deutsche Wirtschaft bleibt damit in einer Phase der Unsicherheit. Während die schwache Industrie, ein stockender Bau und ein vorsichtiger Konsum weiterhin belasten, könnten die jüngsten positiven Signale beim Einkaufsmanagerindex auf eine zaghafte Stabilisierung hindeuten.

Ob daraus bereits ein nachhaltiger Aufschwung entsteht, bleibt jedoch fraglich. Die nächsten Monate dürften entscheidend dafür sein, ob Deutschland im Jahr 2025 eine Stagnation überwindet – oder weiter in einer wirtschaftlichen Durststrecke verharrt.

Wirtschaft stärker geschrumpft – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Katherina-Reiche ©BMWE-Chaperon

Tags: Wirtschaft stärker geschrumpft
Berlin Morning

Berlin Morning

Berlin Morgen

Next Post
Grundsteuer Mehrbelastung

Grundsteuer Mehrbelastung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Taurus Raketen für Ukraine

Taurus Raketen für Ukraine

2 Jahren ago
Gesetzesreform zu Abtreibungen

Gesetzesreform zu Abtreibungen

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen