• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Taurus Raketen für Ukraine

Ukraine fordert Taurus Raketen für Ukraine

by Jan Graupner
2023/10
in die Politik
0
Taurus Raketen für Ukraine

Taurus Raketen für Ukraine

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Scholz lehnt derzeit die Lieferung von „Taurus“-Raketen ab

Taurus Raketen für Ukraine – Die Ukraine hat seit Langem den Wunsch geäußert, diese Raketen zu erhalten, um russische Infrastruktur in den besetzten Gebieten zu zerstören.

Kanzler Scholz hatte sich bisher zurückhaltend dazu geäußert, aber nun spricht er sich gegen eine Lieferung aus.

Obwohl es Forderungen gab, auch von Seiten der Ampelparteien, wird Bundeskanzler Olaf Scholz laut Informationen des ARD-Hauptstadtstudios vorerst keine „Taurus“-Raketen an die Ukraine liefern.

Stattdessen diskutieren Berlin und Kiew über eine Stärkung der Flugabwehr und mögliche weitere Lieferungen von „Patriot“-Abwehrraketen aus Deutschland.

Mehrere Minister hatten zuvor mit Äußerungen über eine schnelle Entscheidung bezüglich der „Taurus“-Frage Hoffnungen in der Ukraine geweckt.

Vor etwa drei Wochen sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius beispielsweise, dass Deutschland bei jedem Schritt die Folgen bedenken müsse.

Dies bedeute jedoch nicht, dass die Regierung zögere, so der SPD-Politiker.

„Diese Besonnenheit kann sich Deutschland leisten, auch wenn es für unsere ukrainischen Freunde schwer verständlich ist.“

Ukraine fordert Taurus Raketen für Ukraine

Die Ukraine fordert seit längerem Marschflugkörper vom Typ „Taurus“. Diese werden von Kampfflugzeugen gestartet und können dank ihres Jetantriebs mehr als 500 Kilometer weit fliegen.

Taurus Raketen für Ukraine
Taurus Raketen für Ukraine – Olaf Scholz

Die Ukraine argumentiert damit, dass sie dieses System benötige, um Logistikinfrastruktur, Munitionsdepots und Stützpunkte in den von Russland besetzten Gebieten zu zerstören.

Auch in Deutschland haben sich zuletzt Forderungen nach einer Lieferung dieser Raketen gehäuft.

Mitte September wandten sich mehrere Abgeordnete der Ampelparteien mit einem Brief an Scholz.

Taurus Raketen für Ukraine
Taurus Raketen für Ukraine

Bisher hatte Scholz dazu immer zurückhaltend Stellung bezogen – vermutlich weil er Angriffe auf russisches Gebiet ausschließen will, die Vergeltungsmaßnahmen seitens Russlands zur Folge hätten.

In dem Brief an den Kanzler gingen seine Kollegen aus der Ampelkoalition auch auf diese Sorge ein.

„Vertreterinnen und Vertreter der ukrainischen Regierung haben uns teilweise persönlich versichert, dass dieses Waffensystem ausschließlich im Territorium der Ukraine eingesetzt wird“, schrieben sie.

„Wir sehen keinen Grund daran zu zweifeln.“

Taurus Raketen für Ukraine – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Sergey Kohl/adobe.com

Tags: Taurus Raketen für Ukraine
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
McCarthy-Nachfolge

McCarthy-Nachfolge

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundeswehr fliegt Deutsche aus

Bundeswehr fliegt Deutsche aus

2 Jahren ago
Auto beschlagnahmt

Auto beschlagnahmt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen