• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, September 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

  • Gesellschaft
    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Polens Präsident in Berlin

    Polens Präsident in Berlin

    Russische Energie Verzicht

    Russische Energie Verzicht

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Charlie Kirk Attentat

    Charlie Kirk Attentat

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

  • Gesellschaft
    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Polens Präsident in Berlin

    Polens Präsident in Berlin

    Russische Energie Verzicht

    Russische Energie Verzicht

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Katar im Zentrum arabischer Solidarität

    Charlie Kirk Attentat

    Charlie Kirk Attentat

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Wadephul Druck auf Israel

by Kerstin Thomanek
2025/09
in die Politik
0
Wadephul Druck auf Israel

Wadephul Druck auf Israel

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wadephul erhöht Druck auf Israel: Berlin drängt auf Beginn eines Zweistaaten-Prozesses

Vor der UN-Generalversammlung: Klare Worte aus Berlin

Wadephul Druck auf Israel – Unmittelbar vor der Generaldebatte der Vereinten Nationen in New York hat Bundesaußenminister Johann Wadephul den Ton gegenüber Israel verschärft.

Zwar lehnt die Bundesregierung eine sofortige Anerkennung eines Palästinenserstaates weiterhin ab, doch aus deutscher Sicht müsse nun endlich der Weg in Richtung einer verhandelten Zweistaatenlösung eingeschlagen werden.

Für Berlin steht fest: Ein palästinensischer Staat kann am Ende eines politischen Prozesses stehen – doch dieser Prozess müsse unverzüglich beginnen.

Teilnahme an internationaler Konferenz

Wadephul reist am Nachmittag zu einer von Frankreich und Saudi-Arabien initiierten Konferenz, die gezielt auf eine Wiederbelebung der Zweistaatenlösung abzielt.

Im Vorfeld hatte er betont, dass es ohne einen strukturierten Verhandlungsprozess keinen dauerhaften Frieden zwischen Israelis und Palästinensern geben werde.

Stillstand im Nahostkonflikt

Zwei Jahre nach dem verheerenden Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 sieht der deutsche Außenminister die Region weiterhin in einer Sackgasse.

Wadephul Druck auf Israel
Wadephul Druck auf Israel

Ein Ende der Gewalt sei nicht absehbar, während die israelische Offensive auf Gaza-Stadt die Situation zusätzlich verschärfe.

Wadephul fordert stattdessen einen sofortigen Waffenstillstand, umfassendere humanitäre Hilfen für die Menschen im Gazastreifen und die unverzügliche Freilassung aller Geiseln.

Warnung vor Annexionen

Deutlich warnte der Außenminister auch vor einseitigen Schritten Israels.

Völkerrechtswidrige Annexionen besetzter Gebiete untergrüben jede Perspektive auf eine friedliche Lösung und stellten ein massives Hindernis für den Friedensprozess dar.

Für Berlin bleibt die ausgehandelte Zweistaatenlösung – so fern sie auch derzeit erscheinen mag – der einzig gangbare Weg, um Israelis wie Palästinensern ein Leben in Frieden, Sicherheit und Würde zu ermöglichen.

Wachsende internationale Anerkennung Palästinas

Die deutsche Position fällt in eine Zeit, in der weltweit immer mehr Staaten einen Palästinenserstaat anerkennen.

Am Vorabend der UN-Generalversammlung wollen weitere Länder diesen Schritt offiziell vollziehen.

Neben Frankreich haben auch Belgien und Neuseeland entsprechende Pläne signalisiert.

Bereits gestern hatten Großbritannien, Kanada und Australien als erste große westliche Wirtschaftsnationen eine Anerkennung verkündet.

Deutschland bleibt bei seiner Linie – Wadephul Druck auf Israel

Während viele Partnerstaaten den Schritt der Anerkennung vor allem als symbolisches Signal gegen Israels Haltung verstehen, setzt die Bundesregierung auf einen langfristigen Prozess.

Für Berlin bleibt die Reihenfolge entscheidend: Erst müssen Verhandlungen beginnen und ein umfassendes Friedensabkommen Gestalt annehmen, dann könne die völkerrechtliche Anerkennung eines palästinensischen Staates erfolgen.

Wadephul Druck auf Israel – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto nmann77 / adobe.com

Tags: Wadephul Druck auf Israel
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Anerkennung Palästinas

Anerkennung Palästinas

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Renten steigen

Renten steigen

2 Jahren ago
Großbritannien startet Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche

Großbritannien startet Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen