• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Julia Schneider MdB Vorstellung

by Ingo Noack
2025/10
in die Politik
0
Julia Schneider MdB Vorstellung

Julia Schneider MdB Vorstellung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Julia Schneider MdB – Politik mit Weitblick, Herz und Haltung

Julia Schneider MdB Vorstellung – Julia Schneider wurde am 5. März 1990 in der Berliner Charité geboren – eine gebürtige Berlinerin mit bewegter Vita, einem klaren Wertekompass und dem festen Ziel, unsere Gesellschaft gerechter, ökologischer und zukunftsfähiger zu gestalten.

Aufgewachsen in Neu-Hohenschönhausen, verbrachte sie ihre Jugend in Freiburg im Breisgau und absolvierte ein Studium mit internationaler Perspektive:

in Madrid, Regensburg und Frankfurt (Oder).

Heute ist sie Abgeordnete im Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen – mit einem Mandat, das sie mit Fachkenntnis, Pragmatismus und Leidenschaft ausfüllt.

Verwaltungsprofi mit Idealismus

Vor ihrer Wahl ins Abgeordnetenhaus arbeitete Julia Schneider als Landesbeamtin im höheren Dienst der Berliner Verwaltung – u.a. in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport.

Sie kennt die Funktionsweise des öffentlichen Sektors aus erster Hand und setzt sich heute mit Nachdruck für dessen Modernisierung ein.

Dabei bringt sie wertvolle Praxiserfahrung aus Themenfeldern wie der Berliner Feuerwehr, der Verkehrswende, der Europapolitik sowie der Internationalisierung Berliner Unternehmen ein.

Seit ihrem Einzug ins Parlament ruht ihr Beamtenstatus – das Mandat hat Vorrang.

Ehrenamtlich engagiert – aus Überzeugung

Ehrenamt war für Julia Schneider nie nur ein Zusatz, sondern gelebter Alltag.

Julia Schneider MdB Vorstellung
Julia Schneider MdB Vorstellung

Ob als Hausaufgabenhilfe bei Südwind e. V., Tutorin für internationale Studierende oder bei der Geflüchteten-Initiative Wefugees – sie fördert aktiv Teilhabe und sozialen Zusammenhalt.

Auch als Wahlhelferin hat sie Verantwortung übernommen – eine demokratische Praxis, die sie zur Nachahmung empfiehlt.

Europa im Herzen, Gleichberechtigung im Blick

Julia Schneider ist Europäerin durch und durch. Die politischen und sozialen Folgen der Eurokrise prägten ihre Weltsicht nachhaltig – besonders die Perspektivlosigkeit junger Menschen in Südeuropa.

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag bei Sven-Christian Kindler wurde ihr klar: Sie will nicht nur analysieren, sondern gestalten – und zwar vor Ort, in Berlin.

Ihr politischer Ansatz ist systemisch:

Alles hängt mit allem zusammen.

Die Gleichberechtigung aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status – ist für sie kein Randthema, sondern Querschnittsaufgabe.

Deshalb war sie im Diversity-Rat der Berliner Grünen aktiv, gründete Frauennetzwerke mit und setzt sich für echte Vereinbarkeit von Familie und Politik ein.

Besonders wichtig ist ihr dabei das Frauenstatut der Grünen – ein zentrales Instrument für strukturelle Gerechtigkeit seit 1986.

Engagiert in Pankow – mitten im Leben – Julia Schneider MdB Vorstellung

Pankow ist nicht nur ihr Wahlkreis, sondern auch ein Spiegelbild ihrer politischen Überzeugung: bunt, vielfältig, voller Chancen – aber auch voller Herausforderungen. Julia Schneider liebt genau diese Vielschichtigkeit.

Sie hört zu, bringt Menschen zusammen und sucht stets nach pragmatischen Lösungen, auch wenn Zielkonflikte auszuhalten sind.

Verwaltungsexpertise und Bürgernähe gehen bei ihr Hand in Hand.

Ihr Einstieg in den Kreisverband Pankow erfolgte über die AG „Verwaltung von unten“ – ein Thema, das sie bis heute begleitet.

Zwischen 2020 und 2021 war sie Mitglied im Kreisvorstand – in einem der aktivsten und größten Kreisverbände Ostdeutschlands.

Mitgliedschaften und Vernetzung – Julia Schneider MdB Vorstellung

Julia Schneider ist gut vernetzt – auch über Partei und Parlament hinaus.

Sie ist Kuratoriumsmitglied im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg, Mitglied bei ver.di, beim Berliner Mieterverein, bei Weißenseer Spitze e. V. sowie bei der Europa-Union Berlin e. V.

Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenz – Julia Schneider MdB Vorstellung

Mit fließenden Kenntnissen in Englisch, Spanisch, Französisch und Polnisch ist sie nicht nur international anschlussfähig, sondern auch eine Brückenbauerin zwischen Kulturen. Interkulturelle Kommunikation sieht sie als Schlüssel für ein respektvolles Miteinander – lokal wie global.

Julia Schneider steht für eine neue Generation von Politikerinnen: gebildet, engagiert, empathisch.

Sie verbindet Verwaltungserfahrung mit zivilgesellschaftlichem Engagement, europäisches Denken mit Berliner Realität – und sieht Politik als tägliche Arbeit am großen Ganzen.

In ihrem Mandat bringt sie nicht nur Themen zusammen, sondern auch Menschen.

Genau das macht ihre Arbeit so wertvoll – für Pankow, für Berlin und darüber hinaus.

Julia Schneider MdB Vorstellung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto Julia Schneider – Rainer Kurzeder

Tags: Julia Schneider MdB Vorstellung
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Hamas signalisiert Kompromiss

Hamas signalisiert Kompromiss

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundesländer Finanzmittel nicht genutzte

Bundesländer Finanzmittel nicht genutzte

2 Jahren ago
Pakistan und Iran Auseinandersetzungen

Pakistan und Iran Auseinandersetzungen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen