• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Queer in der katholischen Kirche

Über 100 Mitarbeiter/innen outen sich als queer

by Peter Seemüller
2022/01
in Gesellschaft
0
Queer in der katholischen Kirche

Queer in der katholischen Kirche

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Katholiken reden über ihre Probleme mit ihrer geschlechtlichen Orientierung

Queer in der katholischen Kirche – LGBTIQ ist ein sehr aktuelles gesellschaftliches Thema und steht für lesbisch, schwul (gay), bi, trans, inter und queer.

Damit gemeint sind also geschlechtliche Orientierungen, die von auch heute noch in vielen Teilen der Bevölkerung als „nicht normal“ eingestuft werden.

Und dazu gehört natürlich auch die katholische Kirche.

In einer Dokumentation der ARD kommen zahlreiche Bedienstete zu Wort und reden darüber, mit welchen Akzeptanz-Schwierigkeiten sie in der katholischen Kirche wegen ihrer sexuellen Orientierung konfrontiert werden.

„Wie Gott uns schuf“ heißt der vielversprechende Titel der Doku und die Autoren lassen darin Betroffene zu Wort kommen.

Queer in der katholischen Kirche
Queer in der katholischen Kirche – Abb 68

Diese reden darüber, wie es ist und wie sie sich fühlen, wenn sie mit dem Partner oder der Partnerin gemeinsam unterwegs sind, und dabei befürchten, eventuell dem Pastor oder anderen Gemeindemitgliedern zu begegnen.

Denn vielleicht sind diese ja nicht so tolerant gegenüber Homosexualität und reagieren entsprechend abweisend oder sogar aggressiv.

Und tatsächlich wird hierbei auch Diskriminierung im Job angesprochen, denn noch immer dürfen beispielsweise homosexuelle Priester nicht tätig sein.

Solidaritätsbekundung mit Betroffenen als Zielsetzung – Queer in der katholischen Kirche

Das Ziel dieser Initiative ist es, anderen Betroffenen und dabei insbesondere jungen Leuten in der katholischen Kirche Mut zu machen, zu ihrer Orientierung zu stehen.

So haben sich auch circa 20 katholische Verbände und Organisationen mit der Aktion solidarisiert und ihre Unterstützung bekundet.

Umdenken zum Thema Geschlechtervielfalt in der Kirche soll erreicht werden

Ganz wichtig ist den beteiligten Autoren und den Betroffenen, dass sie die katholische Kirche nicht verlassen möchten, sondern in dieser ein Umdenken erreichen wollen. So wurde auch ein Manifest veröffentlicht, das entsprechende Forderungen an die Kirche stellt. Es dürfe nicht mehr hingenommen werden, dass Menschen aus Angst gegenüber Kirchenvertretern ein Schattendasein führen müssen, wenn sie nicht dem von der Kirche normierten Geschlechterbild entsprechen, heißt es in einer Erklärung, die sogar das Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken unterzeichnet hat.

Dazu gehört auch eine Änderung des Arbeitsrechts, das es in der jetzigen Form noch immer nahezu unmöglich macht, als queere Person einen Job in der katholischen Kirche auszuführen – und damit sogar gegen grundrechtlich garantierte Diskriminierungsverbote verstößt.

Inzwischen hat auch der Hamburger Erzbischof Stefan Heße Verständnis für die Aktion gezeigt und den Beteiligten Respekt gezollt. Unterschrieben hat er das Manifest aber bisher nicht.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Queer in der katholischen Kirche
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Wanderstute Jenny erkrankte

Wanderstute Jenny erkrankte

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Vodafone Sammelklage

Vodafone Sammelklage

1 Jahr ago
Katar WM 2022

Katar WM 2022

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen