• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Varta kündigt Stellenabbau an

Restrukturierung aufgrund von Preissteigerungen und schwacher Konsumlaune

by Ulla Weber
2023/04
in Wirtschaft
0
Varta kündigt Stellenabbau an

Varta kündigt Stellenabbau an

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gespräche mit Arbeitnehmervertretern beginnen – Varta reagiert auf Herausforderungen

Varta kündigt Stellenabbau an – Der Batteriehersteller Varta sieht sich aufgrund von massiven Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen sowie einer schwächeren Konsumlaune gezwungen, auf die sich verschärfende Situation zu reagieren.

Das Unternehmen kündigt daher ernsthafte Restrukturierungsmaßnahmen an.

Umfangreicher Stellenabbau geplant

Varta plant, in den kommenden zwei Jahren insgesamt 800 Vollzeitstellen abzubauen, fast die Hälfte davon in Deutschland.

Dies ist Teil eines im März beschlossenen Restrukturierungsprogramms.

In Deutschland sollen etwa 390 Stellen gestrichen werden, davon 240 noch in diesem Jahr.

Die Kürzungen betreffen alle Unternehmensbereiche und Standorte in Deutschland, einschließlich Ellwangen, Nördlingen und Dischingen.

Varta beschäftigt weltweit rund 4.700 Menschen.

Der Batteriekonzern schrieb im vergangenen Geschäftsjahr tiefrote Zahlen und verzeichnete einen Verlust von rund 200 Millionen Euro.

Dies ist hauptsächlich auf eine außerplanmäßige Abschreibung auf das Sachanlagevermögen in der Sparte mit Lithium-Ionen-Knopfzellen zurückzuführen.

Verantwortung gegenüber Beschäftigten

Die Geschäftsleitung hat Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern über das Restrukturierungskonzept aufgenommen.

Varta kündigt Stellenabbau an
Varta kündigt Stellenabbau an

Vorstandssprecher Markus Hackstein betonte in einer Mitteilung, dass das Unternehmen sich seiner Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und der Region bewusst sei.

„Wir haben den klaren Anspruch, die Vorgaben des Restrukturierungsplans so zu gestalten, dass wir die Zukunft unseres Unternehmens absichern und gleichzeitig möglichst viele Arbeitsplätze erhalten können.“

Trotz der negativen Entwicklung im Geschäftsjahr 2022 konnte Varta im Jahr 2021 noch einen Gewinn von knapp 126 Millionen Euro verzeichnen.

Varta AG Geschichte

Die Varta AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Batterien und Energiespeichersystemen spezialisiert hat. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1887 zurück, als Adolf Müller die Accumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft (AFA) gründete. Die AFA produzierte zunächst Bleiakkumulatoren für den Einsatz in der Telegrafie und später auch für den Einsatz in der Elektromobilität.

In den 1950er Jahren begann die AFA mit der Produktion von Trockenbatterien und wurde später in Varta umbenannt. In den folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen international und erweiterte sein Produktportfolio um Lithium-Ionen-Batterien und Energiespeichersysteme für den Einsatz in der Elektromobilität und erneuerbaren Energien.

Im Jahr 2002 wurde Varta von der US-amerikanischen Firma Rayovac übernommen und in Varta Consumer Batteries umbenannt. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen jedoch wieder von der deutschen Montana Tech Components AG übernommen und in Varta AG umbenannt.

Heute ist die Varta AG ein führender Anbieter von Batterien und Energiespeichersystemen für verschiedene Anwendungen wie Elektrofahrzeuge, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und industrielle Anwendungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ellwangen, Deutschland, und beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Mitarbeiter.

Die Varta AG hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht und sich als wichtiger Akteur auf dem Markt für Batterien und Energiespeichersysteme etabliert. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit wird das Unternehmen voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Energiewende spielen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©nmann77/adobe.com

Tags: Varta kündigt Stellenabbau an
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Überalterung der Bevölkerung in Deutschland

Überalterung der Bevölkerung in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Düngemittel Preissteigerung

Düngemittel Preissteigerung

3 Jahren ago
Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an

Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen 2023 an

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen