• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 27, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Archäologie

Archäologie: Erste Opfer des Vulkanausbruchs der Insel Santorin gefunden

by Vivien Grammowski
2022/01
in Wissen
0
Archäologie

Archäologie

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Was passierte vor 3500 Jahren – Archäologie-Rätsel endlich gelöst?

Archäologie – Der Vulkanausbruch vor mehr als 3500 Jahren auf der Insel Santorin in der Ägäis gehört zu den beeindruckendsten Naturkatastrophen in der Geschichte.

Kein Wunder also, dass Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachbereichen seit jeher großes Interesse an dem Fall haben.

Jüngst erforschte ein Forscherteam die Tsunami-Ablagerungen an der türkischen Küste.

Die heftigste Eruption der letzten Jahrtausende wurde durch Tsunamis, Erdbeben und lang anhaltende Ascheregen begleitet.

Die Spuren sind bis heute weltweit erkennbar und die Faszination für dieses Thema lässt Altertumsforscher, Geowissenschaftler sowie Vulkanologen einfach nicht los.

Der exakte Zeitpunkt des Vulkanausbruches ist bis heute umstritten. Einige Experten gehen davon aus, dass die Explosion entweder im 16. oder 17. Jahrhundert vor Christi Geburt stattfand.

Neue Erkenntnisse durch Tsunami-Ablagerungen

Es gab in der Vergangenheit viele Versuche, den exakten Zeitpunkt der Naturkatastrophe zu ermitteln.

Archäologie
Archäologie – Abb 81

Das Forscherteam um Vasif Sahoglu von der Universität Ankara in der Türkei untersuchte vor allem in der Stadt Cesme-Baglararasi nach Tsunami-Ablagerungen.

Denn die Ablagerungen können einen Rückschluss darüber geben, wann der Vulkan ausgebrochen sein muss. Die Stadt Cesme-Baglararasi liegt nämlich nur 230 Kilometer vom Vulkan entfernt.

Anhand der Ausgrabungen und den neugewonnenen Daten konnten die Wissenschaftler ein neues Datum für die heftige Eruption festhalten. Aus den Radiokarbon-Datierungen kommen die Forscher zu dem Schluss, dass der Vulkanausbruch im Jahr 1612 vor Christi Geburt stattgefunden haben muss. Diese Erkenntnis schließt ältere Datierungen, die bis ins 17. Jahrhundert vor Christi Geburt reichen, aus.

Erste Opfer ausgegraben

Bei den Untersuchungen der Tsunami-Ablagerungen fanden die Wissenschaftler zwei Skelette von einem jungen Mann und einem Hund. Sie gelten nun als die ersten dokumentierten Opfer der Naturkatastrophe von vor über 3500 Jahren.

Die Forscher rekonstruierten zudem die verschiedene Phasen der Flutkatastrophe. Die erste Flutwelle verursachte demnach starke Zerstörungen. Der junge Mann und der Hund seien dieser ersten Flutwelle schlussendlich ebenso zum Opfer gefallen.

Nur ein paar Stunden später folgte die zweite Flutwelle, die, so denken die Wissenschaftler, mit der gleichen Eruptionsphase des Vulkans zusammenhing. Es gab dann eine längere Ruhephase von mehreren Stunden, bis ein weiterer kleinerer Tsunami folgte.

Wie bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Archäologie
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Mieterhöhung

Mieterhöhung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Klimafreundliche Exportförderung

Klimafreundliche Exportförderung

3 Jahren ago
Unternehmenspleiten Sachsen

Unternehmenspleiten Sachsen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen