• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Goldbecker Landfleischerei schließt ihre Tore

Geschäft in Borgholzhausen schließt zum 30. Juni

by Sabrina Bock
2023/06
in Wirtschaft
0
Goldbecker Landfleischerei schließt

Goldbecker Landfleischerei schließt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Flut an Regularien und Vorschriften Grund für Schließung

Goldbecker Landfleischerei schließt – Die Landfleischerei Goldbecker in Borgholzhausen wird zum 30. Juni ihr Geschäft endgültig schließen.

Die Entscheidung kam nicht überraschend, denn laut den Geschäftsführern Bernd und Annemarie Goldbecker hatte sich bereits seit längerer Zeit eine Unzufriedenheit angestaut, die nun zur Schließung führte.

Als Grund für die Aufgabe des Geschäftsbetriebs nannten sie die übermäßige Flut von Regularien und Vorschriften.

Die Nachricht von der Schließung traf die 25 Mitarbeiter jedoch unerwartet, und sie müssen nun ab Ende Juni nach neuen Arbeitsplätzen suchen.

Das Unternehmen betonte, dass es sich bei der Entscheidung nicht um eine Spontanentscheidung handle, sondern dass die schwierigen Rahmenbedingungen die Schließung unumgänglich gemacht hätten.

Verstärkte Kosten, ständige Kontrollen von Behörden

Die Landfleischerei Goldbecker sah sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert.

Das Finanzamt forderte beispielsweise neue Kassensysteme, die dem Unternehmen allein 15.000 Euro kosteten.

Hinzu wären explodierende Strompreise dazugekommen, die das Unternehmen zusätzlich belasteten und zu höheren Ausgaben von 80.000 Euro führten.

Zudem hätte die Stadt Borgholzhausen verlangt, dass die Landfleischerei für je vier Parkplätze einen Baum pflanzen sollte.

Goldbecker Landfleischerei schließt
Goldbecker Landfleischerei schließt – Symbol Bild

Dies hätte bedeutet, dass das Unternehmen 10 Bäume auf seinem begrenzten Parkplatz hätte pflanzen müssen.

Darüber hinaus kritisierte das Unternehmen die zahlreichen Kontrollen von Behörden in ihrem Betrieb.

Die ständigen Auflagen und Vorgaben hätten einen wirtschaftlichen Betrieb nahezu unmöglich gemacht, so die Goldbeckers.

Konzentration auf Landwirtschaft und Geschäft mit Rindfleisch – Goldbecker Landfleischerei schließt

Ursprünglich hatte der Sohn der Geschäftsführer geplant, zum 1. August seine Fleischerlehre in dem Familienbetrieb zu beginnen.

Jedoch bekam er während seines Studiums des Wirtschaftsrechts einen Einblick in die umfangreiche Gesetzgebung und die zahlreichen Regularien, mit denen sich das Unternehmen hätte auseinandersetzen müssen.

Dies habe das Fass zum Überlaufen gebracht, da die Landfleischerei Goldbecker erkannte, dass sie sich niemals an all diese Regeln hätte halten können.

Die Goldbeckers warnten vor den Schwierigkeiten und den düsteren Zukunftsaussichten für Einzelhändler, Handwerksbetriebe und kleinere Unternehmen.

Goldbecker Landfleischerei schließt – In Zukunft möchte sich die Familie Goldbecker auf ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten und das Geschäft mit Rindfleisch konzentrieren.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland – Goldbecker Landfleischerei schließt

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland stehen täglich vor verschiedenen Herausforderungen und Problemen. Dazu gehören unter anderem:

  • Finanzierung: Eine der größten Herausforderungen für KMU ist die Finanzierung. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, Kredite von Banken zu bekommen, was ihr Wachstum und ihre Expansion einschränken kann.
  • Fachkräftemangel: In vielen Branchen gibt es einen akuten Fachkräftemangel, der es für Unternehmen schwierig macht, qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter zu finden. Dies kann insbesondere für wachsende KMU ein Hindernis darstellen.
  • Digitalisierung: Die Digitalisierung stellt für viele KMU eine Herausforderung dar. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren oder mit neuen digitalen Trends Schritt zu halten.
  • Bürokratie: Es gibt viele bürokratische Hürden in Deutschland, die es für KMU schwierig machen, schnell und effektiv zu expandieren oder neue Geschäftsfelder zu erschließen.
  • Konkurrenzdruck: In vielen Branchen gibt es einen hohen Wettbewerbsdruck, was es für KMU schwierig macht, im Markt zu bestehen und sich von anderen Unternehmen abzuheben.

Diese Herausforderungen stellen für KMU in Deutschland eine enorme Belastung dar und müssen oft mit begrenzten Ressourcen bewältigt werden. Es ist wichtig, dass KMU Unterstützung von der Politik und anderen Organisationen erhalten, um diese Herausforderungen zu überwinden und ihr Geschäft erfolgreich und nachhaltig zu führen.

Wichtiger Faktor für den Erfolg von KMU ist die Förderung der Digitalisierung. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten und ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Hier kann die Politik durch gezielte Investitionen in digitale Infrastruktur und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen.

Auch eine gute Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Forschung und Bildungseinrichtungen kann dazu beitragen, dass KMU innovative Ideen entwickeln und umsetzen können. Durch den Austausch von Know-how können neue Geschäftsfelder erschlossen werden oder bestehende Produkte verbessert werden.

Neben diesen Maßnahmen sollten auch bürokratische Hürden abgebaut werden, damit sich KMU auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Eine Vereinfachung von Genehmigungsverfahren oder Steuererleichterungen könnten hierbei hilfreich sein.

Goldbecker Landfleischerei schließt – Insgesamt ist es wichtig, dass die Bedeutung von kleinen und mittelständischen Unternehmen für unsere Wirtschaft erkannt wird und sie entsprechend gefördert werden. Nur so können sie erfolgreich im Markt agieren und langfristig wachsen – zum Nutzen aller Beteiligten.

Goldbecker Landfleischerei schließt – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Goldbecker Landfleischerei schließt
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Lufthansa ITA Airways

Lufthansa ITA Airways

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Freundinnen

Freundinnen?

3 Jahren ago
Schweden Hypothekenmarkt

Schweden Hypothekenmarkt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen