Polizisten und Rettungskräfte wurden 2023 deutlich öfter angegriffen als zuvor
Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte stiegen 2023 um bis zu 13,7 Prozent an
Anstieg der Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte 2023 – Das Bundeskriminalamt (BKA) hat besorgniserregende Zahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht:
Die Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte haben erheblich zugenommen.
Laut BKA stieg die Zahl der Angriffe auf Polizisten um 9,9 Prozent auf insgesamt 105.708 Fälle.
Besonders betroffen sind dabei tätliche Angriffe im Rahmen von Widerstandshandlungen.
Auch Rettungskräfte und Feuerwehrleute sind verstärkt Ziel von Gewalt geworden, mit einem Anstieg der Angriffe um 8,4 Prozent bei Rettungskräften und 13,7 Prozent bei der Feuerwehr.
Neben den tätlichen Angriffen verzeichnete das BKA auch einen Anstieg schwerer Straftaten gegen Einsatzkräfte.
Die Zahl der versuchten Tötungsdelikte gegen Polizisten stieg um drei auf insgesamt 40 Fälle.
Glücklicherweise wurde kein solcher Fall vollendet.
Auch die Zahl der Bedrohungen gegen Polizisten nahm um 5,9 Prozent zu.
Die eskalierende Gewalt gegen die Sicherheits- und Rettungskräfte alarmiert Politik und Gewerkschaften gleichermaßen.
Bundesregierung will Polizisten mit Tasern ausstatten
Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigte sich schockiert über die zunehmende Gewalt gegen Polizisten und Rettungskräfte.
Sie fordert harte strafrechtliche Konsequenzen für die Täter und kündigte Maßnahmen an, um die Sicherheitskräfte besser zu schützen.

Unter anderem plant der Bund, Polizisten flächendeckend mit Tasern auszurüsten und das Strafrecht insbesondere für Fälle zu verschärfen, in denen Polizisten oder Rettungskräfte bei Hinterhalten angegriffen werden.
Polizeigewerkschaft kritisiert Politik für halbherzige Reaktionen – Anstieg der Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte 2023
Auch die Deutsche Polizeigewerkschaft reagierte schockiert auf die steigenden Angriffe und übte scharfe Kritik an der Politik.
Sie wirft der Regierung halbherzige Reaktionen vor und fordert mehr Einsatz, um die Sicherheit der Einsatzkräfte nachhaltig zu verbessern.
Es müsse nicht nur bei schärferen Gesetzen bleiben, sondern auch der Schutz der Beamten und Helfer vor Ort müsse konkret gestärkt werden.
Anstieg der Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte 2023 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.