• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Sozialabgaben Geringverdiener

Geringverdiener am stärksten von Sozialabgaben belastet

by Martina Raspudic
2023/06
in Gesellschaft
0
Sozialabgaben Geringverdiener

Sozialabgaben Geringverdiener

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

29 Prozent aller Sozialabgaben von Geringverdienern

Sozialabgaben Geringverdiener – Die Bundesregierung hat in einer Anfrage der Linken eingeräumt, dass Haushalte mit niedrigerem Einkommen im Vergleich zu Menschen mit hohem Einkommen einen größeren Anteil an den Sozialabgaben leisten müssen.

Diese Ungerechtigkeit bei der Lastenverteilung im Sozialsystem sorgt für große Kritik.

Laut den Informationen der Bundesregierung stammen insgesamt 29 Prozent aller Sozialabgaben von Geringverdienern mit einem Jahreseinkommen von unter 30.000 Euro.

Dabei machen sie jedoch nur 21 Prozent des Gesamteinkommens aller Beschäftigten aus.

Im Gegensatz dazu tragen Topverdiener mit einem Jahreseinkommen über 110.000 Euro lediglich 11 Prozent aller Gesamtabgaben bei, obwohl ihr Einkommensanteil bei 24 Prozent liegt.

Das Verhältnis ist bei Menschen mit einem Jahreseinkommen zwischen 30.000 und 50.000 Euro mit 26 Prozent der Sozialausgaben und 23 Prozent des Gesamteinkommens relativ ausgeglichen.

Grüne, SPD und Linke fordern Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze

Die Linke kritisiert diese Zahlen scharf und betont, dass je höher das Einkommen, desto geringer der Anteil an der Finanzierung der Sozialsysteme sei.

Sozialabgaben Geringverdiener
Sozialabgaben Geringverdiener

Die Partei fordert eine gerechtere Lastenverteilung und höhere Steuern für Topverdiener.

Zudem sollen die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialkassen angehoben werden, um Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen zu entlasten.

Die Grünen und auch die SPD unterstützen die Forderung nach einer Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze. Lediglich die FDP lehnt eine solche Maßnahme ab.

Einkommen über Bemessungsgrenze frei von Sozialabgaben – Sozialabgaben Geringverdiener

Insbesondere Topverdiener profitieren von der derzeitigen Situation, da sie nur auf einen Teil ihres Einkommens Sozialbeiträge zahlen müssen.

Alles, was über der Beitragsbemessungsgrenze liegt, bleibt von Sozialabgaben befreit.

Im Jahr 2023 lag diese Grenze bei 59.850 Euro für die Kranken- und Pflegeversicherung sowie bei 87.600 Euro für die Renten- und Arbeitslosenversicherung.

Sozialabgaben Geringverdiener – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©nmann77/adobe.com

Tags: Sozialabgaben Geringverdiener
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Pflege Fachkräftemangel

Pflege Fachkräftemangel

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Krankenhausreform beschlossen

Krankenhausreform beschlossen

10 Monaten ago
Deutsche Delegation in Damaskus

Deutsche Delegation in Damaskus

8 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen