• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

EU Reise-Regeln

Ab dem 1. Februar gelten in der EU neue Regeln für Reisende

by Sabrina Bock
2022/01
in Gesellschaft
0
EU Reise-Regeln

EU Reise-Regeln

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Darauf müssen Reisende innerhalb der EU ab Februar achten

EU Reise-Regeln – Sowohl Pendler, die in einem Nachbarland arbeiten als auch andere Reisende müssen in diesen Tagen mehr als nur an den Inhalt des Koffers sowie ein gültiges Ausweisdokument achten.

Reisen innerhalb der Europäischen Union hängen auch davon ab, ob Reisende geimpft, genesen oder getestet sind.

Ab dem 1. Februar hat sich die EU auf einheitliche Reiseregelungen verständigt.

Als vollständig geimpft gelten ausschließlich Reisende, die eine Boosterimpfung nachweisen können.

Diese Personen können reisen, ohne einen Test vorzuweisen.

An Februar liegt es somit ganz in der Verantwortung der geboosterten Reisenden selbst bei einer vorliegenden Infektion mit dem Coronavirus auf eine Reise zu verzichten.

EU Reise-Regeln
EU Reise-Regeln – Abb 85

Die Ausreise aus Deutschland oder die Einreise in einen anderen EU-Mitgliedsstaat kann beim Verdacht einer Infektion nicht untersagt werden.

Ungeimpfte EU Bürger haben ebenfalls das Recht zu reisen. Jedoch unterliegen diese Menschen deutlich strengeren Regeln.

Der Schlüssel für den Grenzübergang stellt ein negativ ausfallender Antigen-Schnelltest oder PCR-Test dar.

Der Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden und der PCR-Test nicht mehr als 3 Tage zurückliegen.

Einige EU-Länder haben zudem eine verpflichtende Quarantäne für Ungeimpfte verhängt.

Dazu gehören zum Beispiel Österreich und Italien.

Grundimmunisierte sind den Ungeimpften gleichgestellt – EU Reise-Regeln

Menschen, die bisher zweimal geimpft, aber noch nicht geboostert sind, erhalten in Bezug auf Reisen innerhalb der EU den gleichen Status als ungeimpfte Reisende. Das gilt auch für Personen, die aufgrund der Dauer der zurückliegenden zweiten Impfung noch nicht für einen Booster in Betracht kommen.

Vor Reiseantritt sowie der Rückreise ist somit ein Antigen-Schnelltest oder PCR-Test mit negativem Ergebnis vorzulegen. Eine weitere Ausnahme erhalten nachweislich genesene Personen. Für sechs Monate müssen diese Personen bei Reisen keinen Testnachweis vorlegen.

Über die Notfallbremse können EU-Länder eigene Regeln festlegen

Neben den allgemeinen Reiseempfehlungen innerhalb der EU gibt es für Länder mit der Notfallbremse auch eine Möglichkeit eigenständige Regeln aufzustellen. Diese Option besteht zum Beispiel im Fall eines sprunghaften Anstiegs an Infektionen innerhalb eines EU-Landes. Möglich ist sowohl eine beschränkte Einreise in dieses Land als auch erweiterte Testverfahren und Quarantäne, um die Verbreitung weiterer Mutationen des Coronavirus regional einzudämmen.

Reisende müssen daher auch 2022 damit rechnen, bis zum Tag der Reise selbstständig darauf zu achten, welche Änderungen aktuell gelten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: EU Reise-Regeln
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Ottobahn findet erste Teststrecke

Ottobahn findet erste Teststrecke

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Möchte und Gerns

Möchte und Gerns

3 Jahren ago
Union und SPD Reformkurs

Union und SPD Reformkurs

6 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen