• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Oktober 10, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza-Gespräche

    Gaza-Gespräche

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Grüne gespaltet beim Asyl Kompromiss

by Sabrina Bock
2023/06
in die Politik
0
Grüne gespaltet

Grüne gespaltet

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verschärfung der europäischen Asylregeln stösst auf Widerstand bei den Grünen

Grüne gespaltet – Nachdem die Bundesregierung der geplanten Verschärfung der europäischen Asylregeln zugestimmt hat, gibt es bei den Grünen kontroverse Diskussionen.

Kaum hatten die EU-Innenministerinnen und -minister in Luxemburg ihre Einigung mit Applaus besiegelt, da äußerten sich sowohl die Doppelspitzen der grünen Partei als auch der Fraktion mit jeweils unterschiedlichen Bewertungen.

Die Gemüter scheinen erhitzt zu sein und es bleibt abzuwarten, wie sich die Diskussionen weiterentwickeln werden.

Die Grünen haben in einem europäischen Kontext eine Neuregelung des Asylrechts gefordert.

Die derzeitige Regelung sei nicht nur ineffektiv, sondern auch unmenschlich, sagte die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt bei einer Pressekonferenz in Berlin.

Sie forderte eine faire Verteilung von Schutzsuchenden auf die EU-Staaten sowie eine Vereinfachung der Verfahren und eine bessere Integration von Flüchtlingen.

Die EU-Mitgliedstaaten sollten in der Lage sein, ihren Beitrag zur gemeinsamen Anstrengung zu leisten, betonte Göring-Eckardt. Sie schlug vor, dass die EU-Staaten jährlich eine feste Anzahl von Asylbewerber*innen aufnehmen sollten, die dann fair und gleichmäßig auf die Mitgliedsstaaten verteilt werden sollten.

Faire Verteilung von Schutzsuchenden auf die EU-Staaten gefordert – Grüne gespaltet

Die Grünen forderten auch, dass die EU-Staaten mehr Geld für die Integration von Flüchtlingen bereitstellen sollten. Ziel sei es, Menschen, die es sich in der EU bequem gemacht haben, zu unterstützen und in die Gesellschaft zu integrieren, sagte Göring-Eckardt.

Grüne gespaltet
Grüne gespaltet – Katrin Göring-Eckhardt

Die Reaktionen auf den Vorschlag der Grünen waren gemischt. Einige Politiker unterstützten das Vorhaben, während andere die Vorschläge als unrealistisch oder unpraktikabel abtaten.

Die Debatte um die Neuregelung des Asylrechts wird voraussichtlich in den kommenden Monaten eine wichtige Rolle in der EU spielen.

Am Abend des vergangenen Donnerstags hat der Co-Vorsitzende Omid Nouripour, der gemeinhin als Pragmatiker gilt, festgestellt, dass einige wichtige Forderungen nicht erfüllt wurden, wie z.B. eine Ausnahmeregelung für Familien mit Kindern im Grenzverfahren.

Trotzdem lobte er auf Twitter die „deutlichen Verbesserungen“ und betonte, dass es noch viel zu diskutieren gebe, was die Grünen immer solidarisch und respektvoll tun würden.

Insgesamt gelangte er zu dem Schluss, dass die Zustimmung ein notwendiger Schritt sei, um gemeinsam in Europa voranzukommen.

Grüne gespaltet – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Grüne gespaltet
Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Wirecard-Affäre 2021

Wirecard-Affäre 2021

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Büroimmobilien Krise

Büroimmobilien Krise

2 Jahren ago
US-Inflation

US-Inflation bei 8,6 Prozent

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen