• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Mai 13, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

    Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Papstwahl rückt näher

    Papstwahl rückt näher

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

    Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Bundeswehr erster UNO-Einsatz

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Gemeinsames Zeichen in Kiew

    Papstwahl rückt näher

    Papstwahl rückt näher

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Deutschland Inflation Juni

Kosten für Lebensmittel haben im Juni erneut stark gestiegen

by Ulla Weber
2023/07
in Gesellschaft
0
Deutschland Inflation Juni

Deutschland Inflation Juni

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflation steigt auf 6,4 Prozent im Juni

Deutschland Inflation Juni – Nach drei aufeinanderfolgenden Rückgängen ist der Preisdruck in Deutschland im Juni wieder gestiegen. Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes kosteten Waren und Dienstleistungen durchschnittlich 6,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Allerdings wird der Anstieg der Inflationsrate von Experten auch auf Sondereffekte zurückgeführt.

Im Gegensatz dazu ist die Inflation in anderen EU-Ländern deutlich niedriger. Im Mai war die Inflationsrate auf 6,1 Prozent gesunken, im April auf 7,2 und im März auf 7,4 Prozent. Trotz der Erhöhung im Juni hatten Experten einen Anstieg auf 6,3 Prozent erwartet.

Im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine und den damit einhergehenden steigenden Energiepreisen hat die Bundesregierung von Juni bis August 2022 eine Maßnahme ergriffen, um den Bürgern entgegenzukommen. Ein Tankrabatt wurde eingeführt, der sowohl Benzin als auch Diesel günstiger machte und somit die finanzielle Belastung der Autofahrer verringerte.

Gleichzeitig wurde auch der öffentliche Nahverkehr gefördert, indem ein Ticket für neun Euro pro Monat für 90 Tage angeboten wurde. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Menschen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu entlasten und ihnen eine finanzielle Entlastung zu bieten.

Deutschland Inflation Juni
Deutschland Inflation Juni – Olaf Scholz

Die Kosten für Lebensmittel haben im Juni erneut stark zugenommen, was die Verbraucher finanziell belastet hat.

Im Gegensatz dazu sind die Energiepreise nur geringfügig gestiegen.

In den letzten drei Monaten hat sich die Inflation auf einem hohen Niveau stabilisiert, nachdem sie im Februar noch auf 8,7 Prozent lag.

Analysten prognostizieren eine Verbesserung der Preise in der zweiten Jahreshälfte.

Die sinkenden Kosten für Gas und Öl werden sich auf die Strompreise auswirken.

Der Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich vehement gegen eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel oder anderen Bereichen, um die Inflation einzudämmen.

Stattdessen arbeitet die Regierung daran, die Lieferketten zu stabilisieren und die Energiepreise zu reduzieren.

Spanien verzeichnete eine deutliche Senkung der Inflation – Deutschland Inflation Juni

Im Juni dieses Jahres verzeichnete Spanien eine deutliche Senkung der Teuerungsrate auf 1,6 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat, als die Inflation noch bei 2,9 Prozent lag, ist dies ein bemerkenswerter Rückgang. Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Nachbarn schneidet Spanien mit seiner Inflationsrate sehr gut ab, da die Teuerung in der Eurozone im Mai bei 6,1 Prozent lag.

Das spanische Statistikamt führt die starke Abschwächung der Inflation hauptsächlich auf den Preisrückgang bei Benzin, Diesel, Strom und Lebensmitteln zurück. Besonders Strom, der mittlerweile zu mehr als 50 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt, ist stark im Preis gesunken. Außerdem hat das Statistikamt INE seine Berechnungsmethode bei der Einbeziehung verschiedener Strompreise geändert.

Deutschland Inflation Juni – Um der hohen Inflation im Euroraum entgegenzuwirken, hat die Europäische Zentralbank (EZB) eine Reihe von Zinserhöhungen beschlossen. Durch höhere Zinsen werden Kredite teurer, was die Nachfrage drosseln kann und somit dazu beitragen kann, hohe Teuerungsraten zu vermeiden. Die EZB strebt mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent an, um Preisstabilität im Euroraum zu erreichen.

Deutschland Inflation Juni – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Deutschland Inflation Juni
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Rentenwert Angleichung Ost und West

Rentenwert Angleichung Ost und West

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt

Finanzministerium Wirtschaftsstabilisierungsfonds gesperrt

1 Jahr ago
Überstunden in Deutschland

Überstunden in Deutschland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen