• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juli 31, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundesfinanzministerium Neubau

Mobiles Arbeiten macht Büroräume obsolet

by Ulla Weber
2023/07
in die Politik
0
Bundesfinanzministerium Neubau

Bundesfinanzministerium Neubau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gebäudeprojekt zur Erweiterung wird vom Finanzministerium gestoppt

Bundesfinanzministerium Neubau – Ursprünglich war geplant, dass das Bundesfinanzministerium in Berlin einen Neubau erhält, der mit Kosten zwischen 600 und 800 Millionen Euro zu Buche schlagen sollte.

Doch nun hat das Ministerium beschlossen, das Projekt zu stoppen. Als Grund dafür wird auf das mobile Arbeiten verwiesen, welches den Bedarf an Büroflächen drastisch reduziert hat.

Das Ministerium gab am Abend über Twitter bekannt, dass der geplante Erweiterungsbau nicht mehr notwendig sei.

Zuvor hatte bereits die „Welt“ darüber berichtet.

Schon im März dieses Jahres hat Finanzminister Christian Lindner von der FDP unmissverständlich klargemacht, dass er die bisherigen Pläne zur Erweiterung des Finanzministeriums an der Berliner Wilhelmstraße nicht weiterverfolgen möchte.

Die Planung soll stattdessen grundlegend überarbeitet werden, wie es aus dem Ministerium verlautete. Lindner setzt sich demnach für eine umfassende Überprüfung der bisherigen Planungen ein.

Bundesfinanzministerium Neubau
Bundesfinanzministerium Neubau – Christian Lindner

Ursprünglich beauftragte der ehemalige Finanzminister und heutige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Jahr 2019 die Planung eines Gebäudes, das zwischen 600 und 800 Millionen Euro kosten sollte und frühestens ab 2025 gebaut werden sollte.

Bundesfinanzministerium Neubau – Nun wird berichtet, dass die zuständige Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) die bisherigen Pläne überarbeiten wird.

Statt eines Erweiterungsbaus des Finanzministeriums soll ein Gebäudekomplex entstehen, der von allen Bundesressorts genutzt werden kann.

Dieser Gebäudekomplex soll unter anderem als Ausweichquartier dienen, wenn die eigentlichen Dienstsitze saniert werden müssen, und auch der Bau von Wohnungen soll Teil der neuen Planungen sein.

Die überarbeiteten Pläne sollen bis Ende des Jahres vorliegen.

Erweiterungsbau des Kanzleramts in Berlin – Bundesfinanzministerium Neubau

Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD verteidigt entschlossen den geplanten Erweiterungsbau des Kanzleramts in Berlin, obwohl sein Finanzminister Christian Lindner von der FDP kritisch gegenüber dem Vorhaben eingestellt ist. Scholz betonte, dass bereits in der letzten Legislaturperiode Entscheidungen getroffen wurden und die Vorbereitungen für den Neubau in vollem Gange sind. Der geschätzte Preis für das Projekt beläuft sich auf rund 777 Millionen Euro.

Scholz entkräftete den Vorwurf, dass es sich bei dem Neubau um einen Prunkbau handelt, und hielt Schützendie Architekten für unschuldig an dieser Behauptung.

Er betonte, dass es in der Umgebung viele Prunkbauten gibt, die mit Gold und Machtinsignien errichtet wurden, aber der Erweiterungsbau des Kanzleramts werde nicht so gestaltet sein, und dies entspricht auch nicht seinem Architekturverständnis.

Der geplante Erweiterungsbau des Kanzleramts ist schon seit längerem umstritten. Regierungskreisen zufolge wird der Sandsteinbau mit etwa 400 Büros ungefähr 777 Millionen Euro kosten, was 177 Millionen Euro mehr ist als bisher geschätzt.

Trotz dieser Kritik hält Scholz an dem Neubau fest.

Bundesfinanzministerium Neubau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesfinanzministerium Neubau
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
UN-Welternährungsbericht

UN-Welternährungsbericht

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Erzeugerpreise leicht gestiegen

Erzeugerpreise leicht gestiegen im April

2 Jahren ago
Orban besucht Trump

Orban besucht Trump

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen