• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 30, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Arabische Staaten fordern Hamas Ende

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Bundeswehr Luftbrücke für Gaza

    Durchbruch im Zollstreit

    Durchbruch im Zollstreit

    Macron kündigt Anerkennung Palästinas als Staat an

    Macron Anerkennung Staat Palästina

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Trump signalisiert Zolleinigung

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Ukraine Kritik Korruption Gesetz

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

UN-Welternährungsbericht

by Vladimir Lusin
2023/07
in Weltnachrichten
0
UN-Welternährungsbericht

UN-Welternährungsbericht

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Klimakrise und Kriege haben Auswirkungen auf den Zugang zu Nahrungsmitteln

UN-Welternährungsbericht – Laut dem neuesten Bericht der Vereinten Nationen zum Welthunger müssen 2022 rund 735 Millionen Menschen weltweit unter Hunger leiden.

Diese schockierende Zahl ist ein Anstieg um 122 Millionen im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Pandemie.

Die Gründe für diesen dramatischen Anstieg sind vielfältig und umfassen unter anderem die Auswirkungen der Pandemie, extremes Wetter und die Konflikte in der Ukraine.

Es ist alarmierend zu sehen, wie die Klimakrise und der Krieg auch Auswirkungen auf den Zugang zu Nahrungsmitteln haben. Wir müssen jetzt handeln und uns dafür einsetzen, dass jeder Mensch auf der Welt ausreichend zu Essen hat.

Die UN haben in ihrem neuesten Bericht bekannt gegeben, dass knapp ein Drittel der Weltbevölkerung im letzten Jahr keinen regelmäßigen Zugang zu Nahrungsmitteln hatte. Obwohl die Zahl der Hungernden zuletzt stagnierte und sogar im Vergleich zu 2021 zurückging, ist dieser Fortschritt durch die steigenden Preise für Lebensmittel und Energie in Gefahr.

Die Herausforderung besteht darin, den Zugang zu Nahrungsmitteln für alle Menschen aufrechtzuerhalten, um eine weitere Zunahme von Hunger und Mangelernährung zu vermeiden.

UN-Welternährungsbericht
UN-Welternährungsbericht – Antonio Guterres

Die steigenden Preise stellen eine Bedrohung für das Wohlergehen und die Gesundheit der Menschen dar und erfordern dringende Maßnahmen zur Stabilisierung der Preise und zur Förderung einer nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion und -versorgung.

Die Hungerkrisen haben weltweit zugenommen und besonders Afrika leidet unter der größten Krise.

Dort sieht sich jeder fünfte Mensch mit Hunger konfrontiert – eine Zahl, die mehr als doppelt so hoch ist wie der weltweite Durchschnitt.

Verbesserung in Asien und Lateinamerika – UN-Welternährungsbericht

Im Gegensatz dazu konnte in Asien und Lateinamerika eine Verbesserung in der Bewältigung der Hungersnot beobachtet werden. Der UN-Generalsekretär António Guterres betont, dass es wichtig ist, die Widerstandsfähigkeit gegen Krisen und Schocks zu stärken, die zur Ernährungsunsicherheit führen.

Die Vereinten Nationen haben das Ziel ausgegeben, bis zum Jahr 2030 die weltweite Hungersnot zu beenden. Doch es ist eine enorme Herausforderung, die es zu bewältigen gilt. Es wird prognostiziert, dass trotz aller Bemühungen noch immer fast 600 Millionen Menschen nicht ausreichend Nahrung haben werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, fordert die Exekutivdirektorin des Welternährungsprogramms (WFP), Cindy McCain, von der Weltgemeinschaft schnelles, kluges und empathisches Handeln. Nur so können wir einen Wandel herbeiführen und den Hunger bekämpfen.

UN-Welternährungsbericht – Wir bleiben am Ball für Sie BerlinMorgen.

Tags: UN-Welternährungsbericht
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Ölraffinerie Staatshilfen

Ölraffinerie Staatshilfen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Klimapolitik Australien

Klimapolitik Australien

3 Jahren ago
Erdogan gewinnt Stichwahl

Erdogan gewinnt Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen