• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bundesbauministerin Energiestandards

Geywitz: Verschärfte Energiestandards aktuell nicht förderlich

by Kerstin Thomanek
2023/08
in Wirtschaft
0
Bundesbauministerin Energiestandards

Bundesbauministerin Energiestandards

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundesbauministerin Geywitz sieht geplante Energiestandards EH-40 kritisch

Bundesbauministerin Energiestandards – Bundesbauministerin Klara Geywitz äußerte starke Bedenken gegen die Einführung des geplanten Energiestandards EH-40.

Ihre Argumentation stützt sich auf die aktuelle Lage im Bausektor.

Die bereits hohen Baupreise in Kombination mit einem deutlichen Rückgang der Bauanträge – laut Statistischem Bundesamt 50.600 weniger Neuaufträge im ersten Halbjahr 2023, ein starker Einbruch von 27,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – machen es in ihren Augen unverantwortlich, die Bauvorgaben weiter zu verschärfen.

Die Ampelkoalition hatte im Koalitionsvertrag festgelegt, dass ab 2025 der Energiestandard EH-40 für Neubauten obligatorisch werden sollte.

Dieser Standard zielt darauf ab, die Anforderungen an die Gebäudedämmung zu erhöhen.

Doch das Bauministerium schlägt Alarm und warnt, dass strengere Dämmvorgaben unweigerlich zu erhöhten Baukosten führen würden.

Ein weiterer Preisanstieg in einem ohnehin schon teuren Sektor könnte schwerwiegende Folgen für die Baubranche und Wohnungssuchende haben.

Hilfspaket für Baubranche angekündigt

Um die angespannte Situation zu entschärfen, plant Geywitz für September ein umfangreiches Hilfspaket für die Baubranche.

Ihre Vision: Die Branche benötigt dringend einen „Nachfrageimpuls“.

Bundesbauministerin Energiestandards
Bundesbauministerin Energiestandards – Olaf Scholz

Die steigenden Kreditkosten haben viele potenzielle Bauherren abgeschreckt, und dieser Impuls könnte als Anreiz dienen, um die Branche wieder anzukurbeln.

Aber nicht nur Geywitz sucht nach Lösungen.

Finanzminister Christian Lindner hat mit dem Wachstumschancengesetz eine weitere Möglichkeit der Unterstützung im Blick.

Die genauen Details und Vorteile dieses Gesetzes für die Baubranche bleiben jedoch abzuwarten.

Grüne schlagen Umgehung der Schuldenbremse vor – Bundesbauministerin Energiestandards

Während Geywitz und Lindner ihre Pläne schmieden, bringen die Grünen unter ihrer Chefin Ricarda Lang eigene Vorschläge in die Debatte.

Eine zentrale Idee ist, die Schuldenbremse zu umgehen, um essenzielle Sektoren, wie die Deutsche Bahn oder die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), zu finanzieren.

Durch eine solche Lockerung könnten auch Investitionen in den sozialen Wohnungsbau fließen.

Aber auch hier gibt es Widerspruch. Geywitz lehnt den Vorschlag der Grünen ab, die Schuldenbremse zu umgehen.

Bundesbauministerin Energiestandards – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesbauministerin Energiestandards
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten

Heizgesetz Fragen und Unsicherheiten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Dobrindt verteidigt Zurückweisungen

Dobrindt verteidigt Zurückweisungen

5 Monaten ago
Pharmaindustrie Deutschland

Pharmaindustrie Deutschland

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen