• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Mai 17, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Trumps Reise in den Nahen Osten

    Trumps Reise in den Nahen Osten

    Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

    Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Ukraine-Gespräche in Istanbul

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Bürokratieabbau für Landwirte

    Trumps Reise in den Nahen Osten

    Trumps Reise in den Nahen Osten

    Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

    Weiße Südafrikaner als Flüchtlinge

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Trump Gespräche mit China Neustart

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Direkte Verhandlungen mit der Ukraine

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen

Unterstützung für Kurzarbeit bis Juni verlängert

by Martina Raspudic
2022/02
in die Politik
0
Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen

Unterstützung für Kurzarbeit bis Juni verlängert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundeskabinett stimmt für Verlängerung des Kurzarbeitergeldes

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen – Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie nicht im Massenarbeitslosigkeit enden zu lassen, war das Ziel der Regierung unter Angela Merkel ebenso wie dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz. Als eine der Maßnahmen zu diesem Zweck wurde in der neuesten Sitzung des Bundeskabinetts in Berlin auch über die Fortsetzung des Kurzarbeitergeldes diskutiert.

Ergebnis dieser Gespräche ist der Entschluss, eine Verlängerung bis zum Juni 2022 zu veranlassen. Damit enden die seit Wochen laufenden Spekulationen, nach welchem die Unterstützung wie geplant Ende März auslaufen würde. Um die Verlängerung in Kraft treten zu lassen, muss die Entscheidung des Bundeskabinetts nur noch in einer Abstimmung des Bundestages bestätigt werden.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat sich ebenfalls zu der aktuellen Empfehlung des Bundeskabinetts geäußert. Der Minister der Ampel-Regierung sieht es durch die derzeitige Omikron-Welle als gegeben an, dass das Gastgewerbe noch weitere Wochen und Monate benötigen werden, um zu einem gewissen Grad an Normalität zurückzukehren. Die Unterstützung durch das Kurzarbeitergeld würde Arbeitnehmer dieser Branchen auch weiterhin vor dem Weg in die Arbeitslosigkeit bewahren.

Die Bezüge können für bis zu 28 Monate gelten

Aufgrund der Sonderlage während der Pandemie, haben Arbeitnehmer, welche Kurzarbeitergeld beziehen derzeit die Möglichkeit diese Leistung nicht nur 2 Jahre, sondern ganze 28 Monate in Anspruch zu nehmen.

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen
Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen – abb 132

Der Rahmen der staatlichen Unterstützung bleibt dabei wie gewohnt vorhanden.

Ab dem vierten Monat in Kurzarbeit erhalten berechtigte Arbeiter einen Aufstockungsbetrag, der bis zu 70 % des Nettogehalts ausmacht. Ab dem siebten Monat folgt eine weitere Erhöhung der Aufstockung auf bis zu 80 %.

Diese Beträge liegen deutlich über der Aufstockung, die zum Beispiel während der Finanzkrisen üblich waren. Das Ziel, möglichst viele Betriebe vor einer Insolvenz zu schützen, wird durch diese unterstützenden Angebote nochmals unterstrichen.

Fast 575.000 Arbeiter beziehen die staatliche Unterstützung

Derzeit haben über 88.000 Betriebe und 575.000 Angestellte Hilfen im Rahmen des Kurzarbeitergeldes beantragt. Obwohl die Zahlen deutlich niedriger sind, als noch während des Frühjahrs 2021.

Der Funke der Hoffnung, der sich für den Frühling und Sommer ankündigt, wird jedoch bereits heute überschattet von der Sorge, wie sich das Coronavirus im Herbst verändern könnte. Die geplante Verlängerung bis zum Juni muss somit nicht das letzte Kapitel des Kurzarbeitergeldes während der Pandemie darstellen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Personalnot in Kindertagesstätten

Personalnot in Kindertagesstätten

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Henkel schließt letztes Werk im Osten

Henkel schließt letztes Werk im Osten

7 Monaten ago
Karamba Diaby kündigt Rücktritt an

Karamba Diaby kündigt Rücktritt an

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen