• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Kommunen Bau- und Verkehrsplanung

Kommunen sollen in Zukunft mehr bei Bau- und Verkehrsplanung mitsprechen können

by Dirk Rauh
2023/12
in Digital
0
Kommunen Bau- und Verkehrsplanung

Kommunen Bau- und Verkehrsplanung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutscher Städtetag fordert mehr kommunale Einflussnahme in Bau- und Verkehrsplanung

Kommunen Bau- und Verkehrsplanung – Der Deutsche Städtetag hat in einer aktuellen Forderung Bund und Länder dazu aufgerufen, den Kommunen wesentlich mehr Einfluss in der Bau- und Verkehrsplanung zu gewähren.

Die Initiative zielt darauf ab, Städte und Gemeinden in die Lage zu versetzen, effizientere Maßnahmen in Schlüsselbereichen wie Wohnungsbau, Verkehrswende, Wärmewende und Klimaanpassung zu ergreifen.

Vorkaufsrecht für Grundstücke im Stadtgebiet

Ein zentraler Punkt der Forderung ist das Vorkaufsrecht für alle Grundstücke im Stadtgebiet.

Kommunen Bau- und Verkehrsplanung
Kommunen Bau- und Verkehrsplanung

Dies würde es den Städten ermöglichen, wichtige Projekte, die für die lokale Entwicklung entscheidend sind, gezielter und schneller umzusetzen.

Die Idee dahinter ist, dass Kommunen durch dieses Recht prioritäre Projekte in den Bereichen Wohnungsbau, Verkehrs- und Wärmewende sowie Klimaanpassung effizienter vorantreiben könnten.

Vereinfachung des Baugebots gefordert

Des Weiteren wird eine Vereinfachung des Baugebots im Baugesetzbuch gefordert.

Ziel ist es, den Kommunen die Möglichkeit zu geben, leichter Baugebote für spezifische Gebiete festzulegen.

Dadurch könnten bisher brachliegende oder ungenutzte Flächen effektiver für neue Bauvorhaben erschlossen werden.

Diese Maßnahme würde nicht nur die lokale Infrastruktur stärken, sondern auch zur Lösung des Wohnungsmangels beitragen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Forderung nach mehr Autonomie in der Verkehrspolitik.

Insbesondere geht es dabei um die Möglichkeit für Kommunen, selbst über die Einführung von Tempo-30-Zonen in bestimmten Bereichen zu entscheiden.

Dieser Schritt würde es den Städten und Gemeinden ermöglichen, aktiv die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Dringender Appell an Bundesregierung – Kommunen Bau- und Verkehrsplanung

In einem dringenden Appell fordert der Deutsche Städtetag die Bundesregierung und den Bundestag auf, angesichts der Ablehnung einer Reform des Straßenverkehrsgesetzes durch den Bundesrat, den Vermittlungsausschuss schnellstmöglich anzurufen.

Ziel ist es, in dieser Angelegenheit zügige Fortschritte zu erzielen und die anstehenden Herausforderungen in der städtischen Planung und Entwicklung effektiver zu bewältigen.

Kommunen Bau- und Verkehrsplanung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kommunen Bau- und Verkehrsplanung
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Schienennetz in Deutschland

Schienennetz in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Union Berlin gewinnt Achtelfinale

Union Berlin gewinnt Achtelfinale

4 Jahren ago
Brunnen bohren

Brunnen bohren

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen